The influential Indian Parliamentarian Mr. Jayant Sinha envisages a global climate alliance building on the concept of the European Union and its Green Deal – a community attractive to its members because it addresses the diverse needs and ensures that joint action benefits all. To ensure the inclusive nature and broaden the political ownership of such an initiative, Mr. Sinha launched a report on...
Neues Gesetz in den USA bevorzugt heimische Produktion und den Handel mit Freihandelspartnern bei grünen Technologien und kritischen Rohstoffen – DIW-Analyse zeigt, dass USA kurzfristig aber nicht auf Handelspartner ohne Freihandelsabkommen verzichten können – EU hat erste Gegenmaßnahmen angekündigt, muss diese aber jetzt schnell und unbürokratisch umsetzen US-Unternehmen könnten Schwierigkeiten ...
DIW-Analyse zu Klimapartnerschaften mit Schwellenländern am Beispiel von Südafrika – Weltweite Energiewende kann nur in Kooperation von Industrieländern mit den Empfängerländern gelingen – Finanzielle und technische Unterstützung genügt nicht – Bedingungen der Zusammenarbeit müssen stärker in den Fokus rücken – Soziale Fragen entscheiden über den Erfolg der Energiepartnerschaft Investitionen in die ...
Von Wolf-Peter Schill Die Abbildung zeigt die Anteile von rein batterieelektrischen Pkw (sowie ergänzend auch von Plug-in-Hybriden) an den monatlichen Neuzulassungen laut Kraftfahrt-Bundesamt. Im Dezember 2022 hatten batterieelektrische Pkw einen Anteil von 33,2 Prozent an den Pkw-Neuzulassungen in Deutschland, das ist bisheriger Rekord. Hinzu kamen 22,2 Prozent Plug-in Hybride. Somit hatten im Dezember ...
To reach climate neutrality, carbon emissions from the production of basic materials need to be curtailed. When governments encourage this transition by adopting support measures, the measures must comply with the Agreement on Subsidies and Countervailing Measures. This article analyzes three selected support schemes under the Agreement on Subsidies and Countervailing Measures: (i) free allocation ...
Energy system models are used for policy decisions and technology designs. If not carefully used, models give implausible outputs and mislead decision-making. One implausible effect is “unintended storage cycling”, which is observable as simultaneous storage charging and discharging. Methods to remove such misleading effects exist, but are computationally inefficient and sometimes ineffective. Through ...