Until the Russian war in Ukraine and its strong effects on the re-organisation of energy flows in Europe, it seemed a consensus that fossil assets will become stranded within the coming decades due to ever more stringent climate policy. Therefore, investments in such assets should be avoided as early as possible. With the newly awakened focus on energy security, the insurance aspect of redundant...
Leidenschaftlich diskutiert Deutschland das bedingungslose Grundeinkommen. Während im Ringen um das Gesamtkonzept die einen von wirtschaftlicher Freiheit träumen und andere die Abschaffung des Sozialstaats fürchten, wandelt sich abseits des Scheinwerferlichts bereits der Sozialstaat. Kindergrundsicherung, Sanktionsmoratorium, Bürgergeld, Bafög-Änderungen, Rü...
DIW-Studie untersucht, wie sich Umweltzonen mit Fahrverboten für Kraftfahrzeuge mit hohen Schadstoffemissionen auf Luftqualität, Gesundheit und Lebenszufriedenheit dort lebender Menschen auswirken – Positive Effekte für Gesundheit, aber Zufriedenheit geht zeitweise zurück – Verkehrsbedingte Schadstoffbelastung sinkt, obwohl Ozonwerte steigen - Aufklärung ...
Nach dem völkerrechtswidrigen Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine haben viele westliche Länder Sanktionen gegen Russland verhängt. Welche Auswirkungen diese Sanktionen auf auf die Finanz- und Energiemärkte, die Konjunktur und die Energiewende haben und ob diese Maßnahmen Wirkung zeigen, den Krieg gegen die Ukraine zu beenden, untersuchen die Forscherinnen und...
emobpy is a Python open-source tool that enables us to generate battery electric vehicle time series. The tool was released in 2020 on Gitlab and PyPI for the first time. A description of the tool was published as an open-access article in Scientific Data. Now we have just passed the 10K downloads!. We want to reach out to everyone who uses emobpy or is...
Ziel der Konferenz ist, die Bedeutung von nachhaltiger, grüner, öffentlicher Beschaffung für die Transformation zu einer Erneuerbaren-Energien-Ökonomie zu unterstreichen, sowie die Praxis der Finanzierung der grünen Transformation zu diskutieren. Wir diskutieren zudem der Frage, ob der Gewinn einer grünen, öffentlichen Ausschreibung Einfluss auf den...
Eine Fallstudie des Galilee Basin in Australien Kohleexporteure sind mit eine zunehmend unsicheren Nachfrageentwicklung konfrontiert, die das Risiko des Wertverlustes ihrer Anlagen birgt. Trotz internationaler Klimaschutzbemühungen werden aber weiterhin Projekte wie Carmichael im australischen Galilee Basin entwickelt. Im Seminar stellen wir jüngste Forschungsergebnisse mit dem COALMOD...
The Case of the Australian Galilee Basin Thermal coal exporters face increasing uncertainty about future coal demand and the risk of asset stranding is increasing. Nevertheless, new export-oriented coal mine projects like the Carmichael project in the Australian Galilee Basin are still brought forward. In this seminar, we discuss research results with the COALMOD-World model with Australian...