Das DIW hat in den letzten Jahren verschiedene Verkehrsprognosen erarbeitet, die nicht mehr dem traditionellen Ansatz der Vorausschätzung unter Status quo-Bedingungen entsprechen. Um Gestaltungsmöglichkeiten vor allem für eine bessere ökologische Verträglichkeit des Verkehrs zu zeigen, wurden in diesen Studien Szenarien für Verkehrsleistungen und Verkehrsaufkommen jeweils bei unterschiedlicher verkehrspolitischer ...
Für den Gesamtverkehrsplan Nordrhein-Westfalen (NW) hat das DIW Prognosen über die Entwicklung der Nachfrage im Personenverkehr bis zum Jahr 2000 erstellt. Zunächst wurde ein Trend-Szenario erarbeitet, in dem - wie in den üblichen Status quo-Prognosen - im wesentlichen eine Beibehaltung der bisherigen Verkehrspolitik unterstellt wurde. Dann wurde ein Ökologie-Szenario quantifiziert, in dem die Verkehrspolitik ...
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.