The energy and climate crisis enhance the need for energy savings. In the building sector, these savings can be achieved primarily through thermal retrofitting. So far, progress in this area has been slow. To date, less than one percent of the residential building stock in Germany is retrofitted each year. The existing support programs alone offer too little reliability for the necessary...
Vor dem Hintergrund der Energie- und der Klimakrise sind Energieeinsparungen dringender denn je nötig. Im Gebäudesektor können diese Einsparungen vor allem über energetische Sanierungen erreicht werden. Bisher geht es dabei nur sehr langsam voran. In Deutschland wird pro Jahr weniger als ein Prozent des Wohngebäudebestands saniert. Die bisherigen Förderprogramme alleine bieten zu wenig...
Various stakeholders are increasingly encouraging companies from the real economy to adopt measures facilitating their transition towards carbon neutrality. In this context, companies are expected to implement forward-looking strategies and climate-related reporting practices using scenario analysis aligned with scientific evidence and credible pathways to net zero carbon emissions. This paper examines ...
The energy and climate crisis enhance the need for energy savings. In the building sector, these savings can be achieved primarily through thermal retrofitting. So far, progress in this area has been slow. To date, less than one percent of the residential building stock in Germany is retrofitted each year. The existing support programs alone offer too little reliability for the necessary investments ...
Vor dem Hintergrund der Energie- und der Klimakrise sind Energieeinsparungen dringender denn je nötig. Im Gebäudesektor können diese Einsparungen vor allem über energetische Sanierungen erreicht werden. Bisher geht es dabei nur sehr langsam voran. In Deutschland wird pro Jahr weniger als ein Prozent des Wohngebäudebestands saniert. Die bisherigen Förderprogramme alleine bieten zu wenig Verlässlichkeit ...
Heizenergiebedarf in Deutschland sinkt in Pandemiejahren 2020 und 2021 – CO2-Emissionen gehen aber nicht ausreichend zur Erfüllung der Klimaziele zurück – In der aktuellen Energiekrise muss mehr langfristig in Energieeffizienz investiert werden, um Haushalte zu entlasten und Klimaziele zu erreichen In den Pandemiejahren 2020 und 2021 haben deutsche Haushalte trotz vermehrtem ...