Mit dem 2005 novellierten Energiewirtschaftsgesetz wurde in Deutschland eine staatliche Regulierung der Energienetze eingeführt, die einen diskriminierungsfreien Netzzugang und eine zunächst kostenorientierte Entgeltbindung vorsieht. Wie schon in vielen anderen Ländern soll künftig auch hier eine sogenannte Anreizregulierung etabliert werden, bei der jedem Netzbetreiber eine Entwicklung von Preis- ...
Energy is an important commodity in many economic activities. Its usage affects the environment via CO2 emissions and the Greenhouse Effect. Modeling the energy-economy-environment-trade linkages is an important objective in applied economic policy analysis. Previously, however, the modeling of these linkages in GTAP has been incomplete. This is because energy substitution, a key factor in this chain ...