Direkt zum Inhalt

Thema Energiewirtschaft

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
2835 Ergebnisse, ab 11
  • Brown Bag Seminar Industrial Economics

    Heterogeneous Sourcing, CO2 Emissions and Trade

    International trade separates the location where emissions occur (production) and where they are ultimately consumed. Thus, a substantial share of emissions is embodied in international trade. Moreover, firms within narrowly defined industries differ in their emission intensity. However, most firm-level studies only consider the direct emissions released during the production process. In this...

    18.10.2023| Robin Sogalla, DIW Berlin
  • Statement

    Reform des europäischen Strommarktes nimmt endlich Formen an – Differenzverträge sind Instrument der Stunde

    Bei ihrem heutigen Treffen in Luxemburg haben die EU-Energieminister*innen unter anderem über eine Reform des europäischen Strommarktes beraten. Zu den Ergebnissen äußert sich Karsten Neuhoff, Leiter der Abteilung Klimapolitik im Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:

    17.10.2023| Karsten Neuhoff
  • Audio

    #9 Woher kommt der Strom für Wärmepumpen?

    Im dritten und letzten Teil unserer kleinen Trilogie zu Wärmepumpen und zum Gebäudeenergiegesetz sprechen wir darüber, was eigentlich im Stromsektor passiert, wenn wir verstärkt Wärmepumpen nutzen. Das machen wir wieder nicht allein, sondern mit Unterstützung unserer Kollegin Dana Kirchem. Mit ihr haben wir dazu kürzlich eine modellbasierte Studie gemacht. Eine wichtige Frage dabei ist, wie sich...

    13.10.2023| Fossilfrei Podcast
  • Pressemitteilung

    Gemischtes Zeugnis für Wasserstoffstrategie der Bundesregierung: Wichtig sind rasche Umsetzung und Fokus auf nicht elektrifizierbare Anwendungen

    DIW-Studien analysieren Wasserstoffstrategie der Bundesregierung und Auswirkungen auf den Stromsektor 2030 – Umsetzung erfordert große Anstrengungen bei Produktion, Importen und Infrastruktur – Erzeugung von grünem Wasserstoff und Importpartnerschaften essenziell – Fokus sollte sich auf nicht direkt elektrifizierbare Anwendungen richten –  Zentrale Kavernenspeicher schaffen Flexibilität im Stromsektor ...

    11.10.2023
  • Audio

    Die anvisierten Wasserstoff-Importe sind ambitioniert und sollten rasch gesichert werden: Interview mit Martin Kittel

    11.10.2023| Wochenberichtsinterview
  • Infografik

    Wasserstoffproduktion per Kavernenspeicher

    10.10.2023
  • Infografik

    Bedingungen für den Erfolg der Nationalen Wasserstoffstrategie

    10.10.2023
  • Bericht

    Podcast "fossilfrei - Folge #8: Keine Angst vor der Wärmepumpe!

    In der zweiten Folge des Wärme-Dreierpacks dreht sich alles um Wärmepumpen. Den Plänen der Ampel-Regierung zufolge sollen sie künftig eine Schlüsselrolle in der Wärmeversorgung spielen (siehe fossilfrei Folge #7). Allerdings haben viele Menschen immer noch grundsätzliche Fragen zu dieser Technik und ihren Einsatzmöglichkeiten, und viel Halbwissen geistert durch die Debatte. Daher beantwortet in dieser ...

    05.10.2023| Alexander Roth, Wolf-Peter Schill
  • Audio

    #8 Keine Angst vor der Wärmepumpe!

    In der zweiten Folge unseres Wärme-Dreierpacks dreht sich alles um Wärmepumpen. Den Plänen der Ampel-Regierung zufolge sollen sie künftig eine Schlüsselrolle in der Wärmeversorgung spielen (siehe fossilfrei Folge #7). Allerdings haben viele Menschen immer noch grundsätzliche Fragen zu dieser Technik und ihren Einsatzmöglichkeiten, und viel Halbwissen geistert durch die Debatte. Daher beantwortet...

    29.09.2023| Fossilfrei Podcast
  • Pressemitteilung

    Deutsche Privathaushalte haben im Jahr 2022 ihren Heizenergiebedarf um fünf Prozent reduziert

    Sowohl beim (temperaturbereinigten) Heizenergiebedarf als auch bei den CO2-Emissionen gab es 2022 im Bundesdurchschnitt Einsparungen von fünf Prozent – Der Norden hat dabei überdurchschnittlich viel gespart – Hohe Einsparungen korrespondieren aber nicht in allen Fällen mit stark gestiegenen Heizenergiepreisen – Grundsätzlich ist der Heizenergiebedarf im Osten Deutschland immer noch geringer als im ...

    27.09.2023
2835 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up