Vor mehr als einem Jahr ist damit begonnen worden, die Input-Output-Rechnung des DIW auch für energiewirtschaftliche Untersuchungen - zunächst für den Zeitraum 1954 bis 1960- nutzbar zu machen. Im folgenden wird auf der Grundlage der im DIW für 1962 erstellten Matrizen ein interregionaler Vergleich der Energieintensität zwischen der Wirtschaft der Bundesrepublik (einschl. Saarland und Berlin [West]) ...
The projection of final energy demand is carried out by means of various estimation procedures. Assumptions made on the development of GNP (assumed annual growth 4-5 per cent real) in the Federal Republic of Germany are of key importance. Given the assumed GNP growth, final demand increases from 212 million metric ton bituminous coal units (1968) to 404 million metric ton BCU in 1985. Primary demand ...