Die Bundesregierung will das Kartellrecht verschärfen und die Zerschlagung von Konzernen erleichtern. Der Wettbewerbsökonom Tomaso Duso hält das für eine gute Idee – zu wenig Wettbewerb sei eine Gefahr für die Demokratie. Das Interview mit DIW-Ökonom Tomaso Duso erschien am 30. Juni 2022 in der ZEIT. DIE ZEIT: Herr Duso, Wirtschaftsminister Robert Habeck will das Kartellrecht verschärfen, um Verbraucher ...
Tomaso Duso erklärt, was wirtschaftlicher Wettbewerb eigentlich ist, was die Vorteile von Wettbewerb sind und welche Regeln es gibt. Prof. Dr. Tomaso Duso leitet die Abteilung Unternehmen und Märkte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin). Er ist Professor für empirische Industrieökonomie an der Technischen Universität Berlin. Er berät unter anderem die Europäische...
How does online advertising affect consumer behaviour, product pricing and competition? To analyse this, I develop a theory of digital markets where an intermediary provides a platform for firms to advertise their product and where consumers need to engage in costly search if they want to learn about the product characteristics. First, I show that when prices are observable...
Die Steuersenkung auf Benzin und Diesel zum 1. Juni hat die Preise an den Tankstellen nur kurzzeitig senken können. Tomaso Duso, Wettbewerbsexperte und Leiter der Abteilung Unternehmen und Märkte im DIW Berlin, kommentiert die Gründe des verpufften Tankrabatts und empfiehlt zielgerichtetere Maßnahmen der Politik:
Dieser Beitrag erschien im Tagesspiegel. Sollten die Preise steigen, ist das kein böswilliges Verhalten der Ölkonzerne, sondern die normale Marktreaktion. Das hätte man wissen können. Ein Gastbeitrag von Tomaso Duso. Der russische Angriffskrieg in der Ukraine hat die Ölpreise und damit auch die Spritpreise seit März in die Höhe getrieben. Darüber hinaus haben sich In den vergangenen Wochen die Benzin- ...
Using data on 4.1 million apps at the Google Play Store from 2016 to 2019, we document that GDPR induced the exit of about a third of available apps; and in the quarters following implementation, entry of new apps fell by half. We estimate a structural model of demand and entry in the app market. Comparing long-run equilibria with and without GDPR, we find that GDPR reduces consumer surplus and...
Leibniz ScienceCampusBerlin Centre for Consumer Policies (BCCP) Forum The Forum will bring together all BCCP fellows in law and economics who are engaged in the activities of the science campus. We will have the opportunity to learn about each other’s research during short presentations by the different partner institutions followed by open discussion. The objective of the meeting is to encourage...
Große digitale Plattformen wie Amazon, Apple, Facebook, Google und Microsoft haben die technischen Möglichkeiten, umfangreiche Daten ihrer NutzerInnen zu sammeln. Beim Surfen im Internet kann dies durch das Laden kleinerer Programme und Identifikatoren wie Cookies geschehen, die das Beobachten von Besuchen auf Webseiten ermöglichen. Gemäß vorliegender Schätzung könnte Facebook im Durch-schnitt 40 Prozent ...