In Ostdeutschland ist die Kooperation regionaler Akteure noch nicht hinreichend. Zur Stimulierung des wirtschaftlichen Wachstums hat die Bundesregierung verschiedene Initiativen gestartet, um die Vernetzung und Kooperation von Unternehmen und anderen Akteuren in den neuen Bundesländern zu fördern. Eine Initiative ist das Förderprogramm InnoRegio des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF). ...
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat mit seinem Programm InnoRegio neue Wege der Innovationsförderung in den neuen Bundesländern beschritten. Gefördert werden 23 in einem Wettbewerb ermittelte regionale Kooperationsgemeinschaften von Unternehmen und wissenschaftlichen Einrichtungen, die sich zu Innovationsnetzwerken zusammengeschlossen haben. Der Förderzeitraum umfasst die Jahre ...
Der Handel mit antiquarischen Büchern hat durch das Internet - zumindest aus Kundensicht - eine Umwälzung erfahren wie kaum eine andere Branche. In einer ersten empirischen Untersuchung der Preiswirkungen eines digitalen Marktplatzes für antiquarische Bücher konnte nicht festgestellt werden, dass Antiquare, die ganz oder überwiegend über das Internet verkaufen, günstiger anbieten und damit Druck auf ...
This paper investigates the strategic value of the managerial incentive scheme in affecting firms' incentive in R&D investment and their product market activities. Firstly, we find that in Cournot-quantity competition, owners strategically assign a non-profitmaximization objective to their managers. Consequently, managers in a delegation game invest more in cost-reducing R&D, and have higher output, ...
We analyze how a firm might protect quasirents in an environment of imperfect capital markets, where switching lenders is costly to the borrower, and contracts are incomplete. As switching costs make the firm vulnerable to ex post exploitation, it may want to diversify lending. Multiple-source lending, however, suffers from coordination failure. An uncoordinated withdrawal of funds will force a financially ...