-
Externe Monographien
Leuven:
KU Leuven,
[2021],
25 S.
(MSI Discussion Papers ; 2109)
| Albert Banal-Estañol, Nuria Boot, Jo Seldeslachts
-
Berlin IO Day
The Berlin IO Day is a one-day workshop sponsored by the Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP) and supported by the Berlin's leading academic institutions, including DIW Berlin, ESMT Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Technische Universität Berlin. The aim is to create an international forum for high quality research in Industrial Organization in the heart...
28.03.2025| Michele Fioretti (Bocconi University), Cristina Gualdani (Queen Mary University of London), Markus Reisinger (Frankfurt School), Julia Salmi (Hanken School of Economics), Cole Williams (Durham University)
-
Workshop
The workshop aims to bring together researchers from Economics, Information Systems, Law, Marketing, Strategy, and related fields who study Digitization.
For inquiries dew2025@diw.de
Event page
23.03.2025
-
DIW aktuell
11. März 2025 – Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit erodiert, weil die Standortbedingungen für Investitionen nicht mehr stimmen. Das diagnostizieren auch Union und SPD in ihrem Sondierungspapier. Leider zeigt sich, dass die darin vorgeschlagenen Maßnahmen unzureichend und von Partikularinteressen getrieben sind. Dabei müssen fünf wichtige Rahmenbedingungen gezielt verbessert werden: analoge sowie...
11.03.2025| Anna Bindler, Geraldine Dany-Knedlik, Tomaso Duso, Alexander S. Kritikos, Alexander Kriwoluzky
-
Brown Bag Seminar Industrial Economics
Countries are increasingly turning to non-tariff barriers that are hard to measure and often illegal under WTO rules. What are the impacts of these policies, and what do they reveal about market power in international trade? We study a comprehensive system of discretionary import licenses imposed by Argentina, where we observe the universe of transaction-level requests and approval decisions...
12.02.2025| Augusto Ospital, LMU
-
Brown Bag Seminar Industrial Economics
Conversational AI models are becoming increasingly popular and are about to replace traditional search engines for information retrieval and product discovery. This raises concerns about monetization strategies and the potential for subtle consumer manipulation. Companies may have financial incentives to steer users toward search results or products in a conversation in ways that are unnoticeable...
08.01.2025| Tobias Werner, Max Planck Institute
-
DIW aktuell ; 109 : Sonderausgaben zur Bundestagswahl 2025 / 2025
Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie ist durch hohe Kosten, strukturelle Herausforderungen und globale Umbrüche stark unter Druck geraten. Gleichzeitig bleiben die Wege zur Rettung des Industriestandortes in den Parteiprogrammen weitgehend unklar. Die wenigen vorgeschlagenen Konzepte setzen auf Steuererleichterungen, allgemeine Investitionszuschüsse für heimische Unternehmen oder spezifische ...
2025| Tomaso Duso, Martin Gornig, Alexander Schiersch
-
DIW aktuell ; 114 : Sonderausgaben zur Bundestagswahl 2025 / 2025
Die europäische Grundstoffindustrie muss investieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Dabei steht sie vor einem Dilemma: Konventionelle Technologien gefährden die Klimaziele und bergen daher langfristige Risiken. Klimaneutrale Technologien kosten kurzfristig mehr und sind aktuell noch nicht wirtschaftlich. Der CO2-Preis des Europäischen Emissionshandels sollte eigentlich die Wirtschaftlichkeit klimaneutraler ...
2025| Karsten Neuhoff, Fernanda Ballesteros, Till Köveker
-
DIW Wochenbericht 9 / 2025
2025| Alexander S. Kritikos
-
DIW aktuell ; 113 : Sonderausgaben zur Bundestagswahl 2025 / 2025
Die Finalisierung der Banken- und Kapitalmarktunion steht schon lange auf der Agenda diverser Bundesregierungen. Sie wurde aber immer wieder verzögert. Der überraschende Vorstoß der italienischen Bank Unicredit, die deutsche Commerzbank zu übernehmen, machte Ende letzten Jahres deutlich, wie wichtig es ist, die Bankenunion voranzutreiben. Eine solche Bankenunion würde nicht nur dazu beitragen, ein ...
2025| Pia Hüttl, Frederik Kurcz