Die jüngsten Tarifabschlüsse in der DDR orientieren sich vorwiegend an der Preisentwicklung, ohne zu berücksichtigen, daß Lohnerhöhungen durch Produktivitätssteigerungen gedeckt werden müssen. Der mit der Umstellung des Abgaben- und Steuersystems sich den Unternehmen eröffnende Preissenkungsspielraum wird rasch aufgezehrt. Die Wettbewerbsposition der DDR-Wirtschaft wird sich damit weiter verschlechtern. ...
Von der Vollendung des Europäischen Binnenmarktes wird vor allem eine Intensivierung des Binnenhandels erwartet, aber auch die Drittländer sollen von der Dynamik profitieren. Ob dies für die Entwicklungsländer gilt, hängt von deren Angebotspalette und davon ab, wie die EG den Marktzugang für die Entwicklungsländer gestalten wird. Eine Lösung dieser handelspolitischen Fragen steht bisher noch aus. Es ...