The Berlin IO Day is a one-day workshop sponsored by the Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP) and the Society of Friends at DIW Berlin (VdF) and supported by the Berlin's leading academic institutions, including DIW Berlin, ESMT Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Technische Universität Berlin. The aim is to create an international forum for...
Das Europäische Parlament hat einer Ergänzung der EU-Taxonomie zugestimmt, die Investitionen in bestimmte Gas- und Atomkraftwerke als nachhaltig einstuft. Dazu ein Statement von Franziska Schütze, wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Klimapolitik am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) und Mitglied der Wissenschaftsplattform Sustainable...
Zum Auftakttreffen der konzertierten Aktion von Politik, Gewerkschaften und Arbeitgebern äußert sich Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:
How does online advertising affect consumer behaviour, product pricing and competition? To analyse this, I develop a theory of digital markets where an intermediary provides a platform for firms to advertise their product and where consumers need to engage in costly search if they want to learn about the product characteristics. First, I show that when prices are observable...
Deutschland tut sich schwer, sich auf Veränderungen einzulassen – wie kaum ein anderes westliches Land. Dabei wird unsere Transformation ohne Verzicht nicht gelingen. Dieser Text erschien am 10. Juni 2022 bei Zeit Online in der Reihe Fratzschers Verteilungsfragen. Wenn die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft gelingen soll, dann müssen wir Verzichten ...
Physicians in primary care provide initial diagnosis and treatment for a diverse set of patients. However, whereas patients are demographically and socio-economically heterogeneous, physicians typically come from affluent and highly-educated backgrounds. As a result, there is often a mismatch between physicians and the community they serve. I investigate the role of patient-physician similarity...
Um die steigenden Preise für Lebensmittel in Griff zu bekommen, müssen die Fleischpreise steigen. Klingt verrückt – aber nur so entsteht vollständige Kostentransparenz. Dieser Text erschien am 3. Juni 2022 bei Zeit Online in der Reihe Fratzschers Verteilungsfragen. Der starke Anstieg der Nahrungsmittelpreise trifft den Nerv vieler Menschen. Die teurer werdenden Lebensmittel ...
Junge Menschen entwickeln sich beruflich besser, wenn sie mutige Entscheidungen treffen können. Mit 20.000 Euro Grunderbe würde der Staat ihnen dazu Freiheit verschaffen. Dieser Text erschien am 20. Mai 2022 bei Zeit Online in der Reihe Fratzschers Verteilungsfragen. Der Ostbeauftragte der Bundesregierung, Carsten Schneider, macht gerade mit einem Vorschlag von sich reden: dem sogenannten ...