Thema Verbraucher

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
653 Ergebnisse, ab 11
  • Brown Bag Seminar Industrial Economics

    Agents, Landlords and Tenants: Price Regulation in a Thick Two-sided Market

    This paper examines the impacts of new policies aimed at reducing the cost of renting by regulating the actions of intermediaries in the rental market. We highlight how information frictions between buyers and intermediaries can give rise to rents in the thick two-sided market. The distribution of these rents between intermediaries and sellers, as well as the impact of price regulation, depends on...

    10.07.2024| Jan David Bakker, Bocconi University
  • Pressemitteilung

    Reiche verursachen doppelt so viel Emissionen wie Haushalte mit Niedrigeinkommen – vor allem durch Flugreisen

    Zwei DIW-Studien beschäftigen sich mit Treibhausgasemissionen der Haushalte in Deutschland und nachhaltigem Konsum ­– Insbesondere Flugreisen vergrößern CO2-Fußabdruck der Haushalte mit hohem Einkommen beträchtlich ­– Bei Ernährung und Wohnen machen Einkommen kaum einen Unterschied – Soll Konsum nachhaltiger Produkte zunehmen, müssen einkommensschwache Haushalte berücksichtigt werden Jeder in Deutschland ...

    03.07.2024
  • Pressemitteilung

    Zuckersteuer: Erkenntnisse aus dem Ausland gemischt

    Softdrink-Konsum in Deutschland besonders hoch, Einführung einer Zuckersteuer immer wieder in Diskussion – Beispiel Dänemark zeigt jedoch: Effekt von Steuer auf zuckerhaltige Getränke hängt stark von Selbstkontrolle der Menschen ab, viele Menschen würden nicht erreicht – Anreize für Produzent*innen, Produkte gesünder zu machen, wären besser geeignet Um die Folgen eines zu hohen Zuckerkonsums – sowohl ...

    05.06.2024
  • Audio

    Erfolg einer Zuckersteuer hängt stark von der konkreten Ausgestaltung ab: Interview mit Renke Schmacker

    05.06.2024| Wochenberichtsinterview
  • Infografik

    Zuckersteuer und die Reaktion der Konsument*innen

    05.06.2024
  • Video

    Was die Zuckersteuer alles kann: Nachforscht bei Renke Schmacker

    Zucker ist ungesund und Krankheiten fallen auch ökonomisch ins Gewicht. Deshalb hat der Staat ein Interesse, dass sich die Bürger*innen gesund ernähren. DIW-Verhaltensökonom Renke Schmacker hat sich die Zuckersteuer angesehen, die in Dänemark, aber auch in Großbritannien eingeführt worden war. Transkript des Videos zum Nachlesen

    05.06.2024| Nachgeforscht
  • Berlin IO Day

    The 16th Berlin IO Day

    The Berlin IO Day is a one-day workshop sponsored by the Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP) and supported by the Berlin's leading academic institutions, including DIW Berlin, ESMT Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Technische Universität Berlin. The aim is to create an international forum for high quality research in Industrial Organization in the heart...

    19.04.2024| Itai Ater (Tel Aviv University), Eeva Mauring (University of Bergen), Tanja Saxell (Aalto University & VATT), Philipp Schmidt-Dengler (University of Vienna), Leonard Treuren (KU Leuven)
  • Video

    Was ist CO2-Bepreisung?

    Transkript des Videos zum Nachlesen

    19.02.2024| DIW Glossar
  • Statement

    Bauern-Soli kann ökologische Transformation der Landwirtschaft beschleunigen

    Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir schlägt die Einführung einer Abgabe auf tierische Lebensmittel vor, einen sogenannten Bauern-Soli. DIW-Präsident Marcel Fratzscher äußert sich dazu wie folgt:

    16.01.2024| Marcel Fratzscher
  • Referierte Aufsätze Web of Science

    Measuring Expenditure with a Mobile App: Do Probability-Based and Nonprobability Panels Differ?

    In this case study, we examine a novel aspect of data collected in a typical probability and a typical nonprobability panel: mobile app data. The data were collected in Great Britain in 2018, using the Innovation Panel of the UK Household Longitudinal Study and the Lightspeed online access panel. Respondents in each panel were invited to participate in a month-long study, reporting all their daily ...

    In: Journal of Survey Statistics and Methodology 12 (2024), 5, S. 1224–1253 | Annette Jäckle, Carina Cornesse, Alexander Wenz, Mick P. Couper
653 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up