Thema Unternehmen

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
1624 Ergebnisse, ab 1
  • DIW aktuell

    Trump’s tariffs: What escalating trade tensions with the US imply for EU exporters and supply chains

    US trade policy has taken a sharp turn away from multilateralism, with sweeping new tariffs posing a serious threat to global supply chains. As the US remains the EU’s largest export market for goods, these measures carry significant repercussions for the bloc. Exports to the US are heavily reliant on a small number of companies and high-value business relationships—making the EU particularly...

    02.04.2025| Sonali Chowdhry
  • DIW aktuell

    Trumps Zollpolitik: Was eskalierende Handelskonflikte mit den USA für EU-Exporteure und Lieferketten bedeuten

    Die USA haben in ihrer Handelspolitik eine deutliche Abkehr vom Multilateralismus vollzogen. Neue, weitreichende Zölle stellen eine ernsthafte Bedrohung für die globalen Lieferketten dar. Da die USA nach wie vor der größte Warenexportmarkt der Europäischen Union (EU) sind, haben diese Maßnahmen erhebliche Auswirkungen auf die EU-Staaten. Die Exporte in die USA hängen in hohem Maße von einer...

    02.04.2025| Sonali Chowdhry
  • Statement

    Polizeiliche Kriminalitätsstatistik muss mit Vorsicht gelesen werden

    Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat heute die Polizeiliche Kriminalitätsstatistik 2024 vorgestellt. Es folgt eine Einschätzung von Anna Bindler, Leiterin der Abteilung Kriminalität, Arbeit und Ungleichheit im DIW Berlin:

    02.04.2025| Anna Bindler
  • Berlin IO Day

    The 18th Berlin IO Day

    The Berlin IO Day is a one-day workshop sponsored by the Berlin Centre for Consumer Policies (BCCP) and supported by the Berlin's leading academic institutions, including DIW Berlin, ESMT Berlin, Freie Universität Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin, and Technische Universität Berlin. The aim is to create an international forum for high quality research in Industrial Organization in the heart...

    28.03.2025| Michele Fioretti (Bocconi University), Cristina Gualdani (Queen Mary University of London), Markus Reisinger (Frankfurt School), Julia Salmi (Hanken School of Economics), Cole Williams (Durham University)
  • Statement

    Nur ein starker EU-Binnenmarkt schützt vor Trumps Handelspolitik

    US-Präsident Trump will Zölle in Höhe von 25 Prozent auf alle Autos, die nicht in den USA gefertigt werden, erheben. Handelsexpertin Sonali Chowdhry aus der Abteilung Unternehmen und Märkte im DIW Berlin kommentiert das Vorhaben wie folgt:

    27.03.2025| Sonali Chowdhry
  • Audio

    In der Kernfusion geht es heute stärker um angewandte Forschung als um energetische Nutzung : Interview mit Christian von Hirschhausen

    26.03.2025| Wochenberichtsinterview
  • Workshop

    Digital Economy Workshop Berlin, 2025

    The workshop aims to bring together researchers from Economics, Information Systems, Law, Marketing, Strategy, and related fields who study Digitization. For inquiries dew2025@diw.de Event page

    23.03.2025
  • Statement

    Nächste Bundesregierung braucht Mut und Ehrlichkeit

    Nach der gestrigen Bundestagswahl kommentiert DIW-Präsident Marcel Fratzscher die Ergebnisse der Wahl und die Herausforderungen der neuen Bundesregierung wie folgt:

    24.02.2025| Marcel Fratzscher
  • Statement

    The next federal government needs courage and honesty

    Following yesterday's Bundestag elections, DIW President Marcel Fratzscher commented on the results and the challenges facing the new German government:

    24.02.2025| Marcel Fratzscher
  • Video

    Wer entlastet wen? Stefan Bach über die Steuerpläne der Parteien: Nachgeforscht Spezial zur Bundestagswahl

    DIW-Steuerexperte Stefan Bach nimmt die Wahlprogramme der Parteien vor der Bundestagswahl 2025 hinsichtlich ihrer Steuerpläne unter die Lupe. Union und FDP wollen Besser- und Hochverdienende entlasten, SPD und Grüne die unteren und mittleren Einkommen. Der Wissenschaftler legt den Finger in die Wunde: Genug Wachstumseffekte sind unwahrscheinlich, Steuererhöhungen sollten nicht tabu sein. In seinen...

    19.02.2025| Nachgeforscht
1624 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up