Die Fortschritte der Entwicklungsländer im Rahmen der bisherigen weltwirtschaftlichen Spielregeln sind unbefriedigend. Daher wollen diese Länder durch dirigistische Maßnahmen den Zustrom von Kapital und Technologien erhöhen und auch die Mittel verstärkt den eigenen Bedürfnissen entsprechend verwenden. In der Studie wird Souveränität im Handlungsspielraum der Entwicklungsländer vorausgesetzt. Vor diesem ...
The study deals with new plan procedures which were issued at the beginning of the year 1975. These provide for the first time a stable planning order for the entire period of a five-year plan. Their most important feature is setting up the year as a fixed segment of the five-year plan period. The study takes a look at the new provisions in the following areas: five-year and year planning, investment ...
Gross income from entrepreneurial activity and property is here broken down into its components in order that incomes of self-employed persons as well as the disposable net income of self-employed households can be calculated. In addition to a breakdown of the macroeconomic aggregate, a breakdown according to main economic sectors was also carried out. Gross income from entrepreneurial activity and ...
Da sich westliche Untersuchungen nicht auf eigene empirische Beobachtungen in der DDR stützen können, ist ihre wissenschaftliche Aussagekraft zwangsläufig begrenzt. Die vorhandenen Quellen - Zeitungen, Zeitschriften, Fachliteratur, Protokolle, Gesetze und Verordnungen - vermitteln indes eine Reihe von Hinweisen, aus denen sich vieles rekonstruieren läßt, so auch Organisation und Ablauf der Wirtschaftsplanung ...
Der Entscheidungsspielraum, der dem volkseigenen Betrieb in der DDR heute - und wohl auch künftig - zukommen soll, läßt sich nur aus jenem neuen und gewandelten wirtschaftspolitischen System ableiten, dessen Aufbau mit umfangreichen Reformen 1963 begonnen wurde und das inzwischen mehr und mehr Gestalt gewonnen hat. Deshalb wird auch eine Erörterung wesentlicher Aspekte des "Systems der ökonomischen ...