DIW-Studie untersucht, wie sich Eigentümerstrukturen deutscher börsennotierter Unternehmen entwickelt haben – Nach der Finanzkrise haben fast alle der 25 größten deutschen Firmen im S&P Europe 350 gemeinsame Anteilseigner, meist US-Vermögensverwalter – Zunehmende Dichte der Eigentumsstrukturen wirft wettbewerbsrechtliche Fragen auf Seit der globalen Finanzkrise haben sich die Eigentümerstrukturen ...
Die China-Strategie der Regierung beschreibt Deutschlands Ziele, aber nicht, wie sie erreicht werden können, stellt DIW-Präsident Marcel Fratzscher in einem Gastbeitrag für die FR fest. Wie sollen die zunehmende Bedrohung und Abhängigkeiten und gleichzeitig großen Chancen, denen sich Deutschland mit Blick auf China gegenübersieht, in Einklang gebracht werden? Diese Frage hat die Bundesregierung in ...
Die Bundesregierung hat heute ihren Entwurf für den Bundeshaushalt 2024 beschlossen. Mit diesem soll die Schuldenbremse wieder eingehalten werden. Vorgesehen sind unter anderem Kürzungen beim BAföG und beim Elterngeld. Dazu ein Statement von Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin):
DIW-Studie untersucht mögliche Datensammlung von Digitalunternehmen – Alle profitieren von zusätzlichen Daten, Google-Betreiber Alphabet am meisten – Datenmenge des Google-Konzerns könnte zu unüberwindbaren Marktschranken führen – frühzeitige Regulierung geboten, Lehren in Bezug auf neue datenbasierte Technologien wie ChatGPT Der US-Digitalkonzern Alphabet, Betreiber der Google-Dienste, könnte nicht ...