The European Commission (DG Competition) commissioned an international consortium of DIW Berlin together with E.CA Economics, LEAR, University of East Anglia and Sheppard Mullin with a background study on State aid in the field of environmental protection and energy. The results of the study will support the Commission in the revision of the EU Guidelines on State aid for environmental protection...
Die neuen Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 2/2020 beinhalten sieben Aufsätze über das Thema Förderbanken und warum diese nicht nur in der Corona-Krise von großer Bedeutung sind. Die Vierteljahrshefte erscheinen bei Duncker & Humblot. Die Ausgabe umfasst Beiträge von: Andreas Pfingsten and Dorothea SchäferEditorial: Förderbanken – nicht nur ...
Es ist sehr viel passiert seit der Wiedervereinigung, aber die Produktivität ostdeutscher Unternehmen liegt immer noch um die 20 Prozent hinter den westdeutschen Unternehmen zurück. Martin Gornig betont, dass wir einen langen Atem brauchen.
Dieser Text erschien am 14. September 2020 als Gastbeitrag in der Süddeutschen Zeitung., Ein dynamisches Gründungsgeschehen ist gerade in Krisenzeiten wünschenswert. Eines, das Wachstumsimpulse setzt, indem neu entstandene Marktlücken entdeckt und zukunftsweisende Innovationen geschaffen werden. Doch darauf können wir derzeit nur begrenzt hoffen. Die Covid-19-Krise trifft das ...
The deployment of a safe and effective vaccine for Covid-19 will be central to lifting containment measures. In a bid to speed up vaccine deployment, governments are entering into ‘Advance Purchase Agreements’ (APAs) with vaccine companies to secure access to vaccine doses. We document and compare the vaccine procurement strategies of the US and the EU. Most notably, we find that both...
Die Bereitstellung eines sicheren und wirksamen Impfstoffs gegen Covid-19 ist von zentraler Bedeutung für die Aufhebung der Eindämmungsmaßnahmen im öffentlichen Leben. Um den Zugang zu Impfstoffen zu sichern, schließen Regierungen mit Impfstoffunternehmen spezielle Verträge, "Advance Purchase Agreements" (APA), ab. Diese Studie vergleicht die Beschaffungsstrategien...
Das Hilfspaket der Großen Koalition ist klug - auch wenn Anhänger veralteter Theorien laut dagegen schreien. Die Regierung sollte sich nicht beirren lassen. Im Gegenteil. Die Bundesregierung hat das nächste Wirtschaftspaket gegen die Coronakrise geschnürt: Mit dem verlängerten Bezug des Kurzarbeitergelds etwa und der Aussetzung der Insolvenzantragspflicht für ...
Dieser Beitrag ist am 17. August 2020 in der Handelsblatt–Kolumne QUERDENKER erschienen. , Der wirtschaftliche Einbruch im zweiten Quartal war dramatisch. Die deutsche Volkswirtschaft ist um zehn Prozent geschrumpft, die Wirtschaft vieler anderer europäischer Länder sogar noch deutlich mehr. Viele hoffen nun, dass die Erholung rapide voranschreitet und eine Normalisierung des Wirtschaftslebens ...
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.