-
Diskussionspapiere 1867 / 2020
Several countries and regions have introduced mandatory minimum distances of wind turbines to nearby residential areas, in order to increase public acceptance of wind power. Germany’s largest federal state Bavaria introduced such separation distances of ten times the height of new wind turbines in 2014. Here, we provide a novel monthly district-level dataset of construction permits for wind turbines ...
2020| Jan Stede, Nils May
-
Pressemitteilung
DIW Berlin und Bertelsmann Stiftung untersuchen Stärken und Schwächen Berlins – In sieben von acht Kategorien hat sich Berlin seit 2008 verbessert, nur in der Verwaltung ist Berlin zurückgefallen – Im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten überzeugt Berlin bei vor allem bei Talent und Technologie, aber nicht bei Mobilität und Verwaltung – ...
20.12.2019
-
Veranstaltung
Berlin zeichnete sich in den vergangenen Jahren nicht nur durch Wachstum von Wirtschaft und Bevölkerung aus, die Stadt ist auch ihren selbst gesteckten Entwicklungszielen aus der BerlinStrategie nähergekommen. Aufgabe der Stadtpolitik ist es, die Triebkräfte des Wachstums zu erhalten und für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse zu nutzen. Der Senat hat ein Jahrzehnt...
20.12.2019| Christian Kastrop, Matthias Kollatz, Martin Gornig, Marcel Fratzscher
-
Medienbeitrag
Der Standpunkt im Tagesspiegel Background von Christian von Hirschhausen
Brandenburgs Landesregierung steckt in einem Dilemma: Sie hat zugesagt, Teslas neue Elektroauto-Fabrik werde vollständig mit Ökostrom versorgt – obwohl das Land Spitzenreiter bei der Braunkohle ist. Damit setzt sich die Regierung selbst unter Druck, den Kohleausstieg zu forcieren, erklärt Christian von Hirschhausen, ...
10.12.2019| Christian von Hirschhausen
-
Statement
Zur Ankündigung des Elektroautobauers Tesla, ein Werk in der Region Berlin-Brandenburg zu errichten, äußert sich der DIW-Ökonom Alexander Schiersch, wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Unternehmen und Märkte am Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), wie folgt:
13.11.2019| Alexander Schiersch
-
Pressemitteilung
Studie vergleicht Entwicklung der Lebensbedingungen seit der Wiedervereinigung – Neue Länder haben aufgeholt, liegen aber weiterhin zurück – Ländliche Prägung Ostdeutschlands und ungünstige Bevölkerungsstruktur sind wichtige Ursachen, die auch einige westdeutsche Regionen belasten – Regional differenzierte Stadt-Land-Vergleiche scheinen daher künftig ...
06.11.2019
-
Pressemitteilung
Studie verknüpft Europawahlergebnis mit Strukturdaten der Landkreise und kreisfreien Städte – Grüne dort stark, wo Einkommen hoch sind, Wirtschaft robust ist und Bevölkerung wächst – AfD mit hohen Stimmanteilen in wirtschaftlich schwachen Kreisen, in denen Arbeitsplatzverluste drohen und Menschen abwandern – Langfristige Investitionsstrategie dringend nötig
Die ...
21.08.2019
-
Forschungsprojekt
In Deutschland und Europa hat die Wirtschaftstätigkeit des Staates infolge von Privatisierungen und der Liberalisierung über Jahrzehnte abgenommen. In den letzten Jahren lässt sich beobachten, dass Kommunen die Energie- und Wasserversorgung verstärkt rekommunalisieren, wodurch eine neue Generation öffentlicher Unternehmen entsteht. Diese Unternehmen unterscheiden sich in...
Aktuelles Projekt| Unternehmen und Märkte, Energie, Verkehr, Umwelt
-
Forschungsprojekt
In sectors of general interests, the economic activity of the state decreased over decades as a consequence of privatisation and liberalisation. Recently, local governments began to remunicipalise in the energy and water sector, thereby creating a new and modern generation of state-owned firms. These firms, however, differ in organisation and production environment from the state monopolists...
Aktuelles Projekt| Unternehmen und Märkte, Energie, Verkehr, Umwelt
-
SOEP Brown Bag Seminar
Impact of tourism on lives of residents is of great importance for tourism industry for a range of reasons. Tourism development is undertaken in order to promote economic prosperity of the destination to improve wellbeing of residents. On the other hand, support from residents is of great importance for achieving positive overall experience for tourists.In a series of works we investigated...
11.04.2019| Oksana Tokarchuk (Competence Centre in Tourism Management and Tourism Economics (TOMTE))