Seit rund zehn Jahren steigen in Berlin die Mietpreise von Wohnimmobilien stark an. Kurzzeitvermietungen über Vermittlungsplattformen wie Airbnb stehen im Verdacht diese Entwicklung weiter zu befeuern. Tatsächlich zeigen Schätzungen: Durch eine zusätzliche Airbnb-Unterkunft steigen im direkten Umfeld die Angebotsmieten um durchschnittlich 13 Cent je Quadratmeter. Dies ist vor allem auf dauerhafte Airbnb-Angebote ...
In 2020, Berlin enacted a rigorous rent-control policy: the “Mietendeckel” (rent freeze), aiming to stop rapidly growing rental prices. We evaluate this newly enacted but old-fashionably designed policy by analyzing its immediate supply-side effects. Using a rich pool of rent advertisements reporting asking rents and comprehensive dwelling characteristics, we perform hedonic-style Difference-in-Difference ...
The morphology of today’s cities is the result of historic urban developments and on-going urban transformation resulting in complex urban spatial structures. While functionally as well as spatially, cities are structured into sub-units such as the city center, business districts, residential areas or industrial and commercial zones, their precise localization in the geographic space is sometimes difficult. ...
US-Präsident Trump wollte mit protektionistischer Handelspolitik Arbeitsplätze schaffen und Handelsdefizite senken – Effekt von zahlreichen gekündigten Handelsabkommen und erhöhten Zöllen verpufft: Nur Handelsdefizit mit China ging 2019 leicht zurück – Zölle verteuern Produkte in den USA – EU sollte sich für USA unter Biden als Handelspartner ...
770 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu Strom – Vor allem Afrika und ländliche Gebiete betroffen – Dezentrale Solarsysteme ermöglichen kostengünstige und unkomplizierte Elektrifizierung – Erfolg hängt von passender Regulierung und erschwinglichen Finanzierungsmodellen ab Erneuerbare Energien haben die Elektrifizierung der Entwicklungs- und Schwellenländer ...