770 Millionen Menschen weltweit ohne Zugang zu Strom – Vor allem Afrika und ländliche Gebiete betroffen – Dezentrale Solarsysteme ermöglichen kostengünstige und unkomplizierte Elektrifizierung – Erfolg hängt von passender Regulierung und erschwinglichen Finanzierungsmodellen ab Erneuerbare Energien haben die Elektrifizierung der Entwicklungs- und Schwellenländer ...
On 2 June 2020 DG Competition of the European Commission published several support studies on the retrospective evaluation of State aid rules. This “Fitness check” will serve as a basis for future Commission’s decisions about whether to further prolong or update the rules expiring in 2020. The consortium of DIW Berlin, Lear, Sheppard Mullin and UEA Consulting under the leadership ...
Am 2. Juni 2020 veröffentlichte die GD Wettbewerb der Europäischen Kommission mehrere Studien zur Evaluierung der Regeln für staatlichen Beihilfen. Dieser “Fitness check” dient der Kommission als Grundlage für künftige Entscheidungen darüber, ob die im Jahr 2020 auslaufenden Vorschriften verlängert oder aktualisiert werden sollten.Das Konsortium von DIW ...
Unfortunately the event is canceled. As soon as a new date is fixed, it will be announced here on the website. BAMS is a joint seminar by the DIW Berlin, the Hertie School of Governance, the HU Berlin and the WZB.
Frau Sundermann, wie haben sich die Nitratwerte im deutschen Grundwasser in den letzten Jahren entwickelt? In unserem Untersuchungszeitraum von 2012 bis 2016 fällt auf, dass die Nitratbelastung im deutschen Grundwasser auf relativ hohem, konstantem Niveau verbleibt. Insgesamt überschreiten knapp 18 Prozent der rund 1200 Grundwassermessstellen des Grundwassermessnetzes...
Alexander S. Kritikos, Forschungsdirektor am DIW Berlin, äußert sich zu den Folgen der Krise in Thüringen:
Studie zur Situation Berlins im Vergleich zu anderen europäischen Hauptstädten liegt nun in revidierter Endfassung vor – OECD korrigiert Daten zu vorsätzlichen Tötungen – Mit neuen Zahlen steigt Berlin bei der Lebenszufriedenheit von Platz 10 auf Platz 8 Am 20. Dezember 2019 hat das DIW Berlin eine Studie mit dem Titel „Berlin auf dem Weg ins Jahr 2030“ veröffentlicht. ...