Die Klagen über den Fachkräftemangel nehmen zu. In Deutschland gibt es zurzeit zwei Millionen offene Stellen, fünf Millionen weitere könnten in den nächsten zehn Jahren dazu kommen. Viele befürchten eine existenzielle Krise des deutschen Wirtschaftsmodells und einen großen Wohlstandsverlust. Der Fachkräftemangel hat jedoch auch gute Seiten. Wenn die Politik es richtig anstellt, kann sie diesen Mangel ...
42 Prozent der Unternehmen in Deutschland nutzen Cloud-Lösungen – IT-Investitionen dieser Unternehmen gehen aber dadurch nicht wie erwartet zurück – Produktivität steigt im verarbeitenden Gewerbe – Wahrscheinlichkeit, auf cloudbasierte Lösungen umzusteigen, nimmt mit Unternehmensgröße und Breitbandverfügbarkeit zu Immer mehr Unternehmen in Deutschland verlegen ihre IT-Aktivitäten in die Cloud, statt ...
In dieser Dissertation werden verschiedene Möglichkeiten analysiert, wie politische Entscheidungsträger die Bildung von Humankapital und die Entstehung von Ungleichheiten in diesem Bereich beeinflussen können. Sie besteht aus vier in sich abgeschlossenen empirischen Forschungsarbeiten, die jeweils einen Beitrag zur bildungsökonomischen Analyse der Bildung von Humankapital leisten. Unter Berücksichtigung ...