In allen Mitgliedsländern der Europäischen Gemeinschaft wurde auf der Grundlage eines Stichprobenverfahrens anhand der Buchhaltungsangaben von 1981 eine Erhebung der Personalkosten im produzierenden Gewerbe, im Handel sowie im Bank- und Versicherungsgewerbe durchgeführt. Im produzierenden Gewerbe war es die sechste Arbeitskostenerhebung seit 1966. Das Statistische Bundesamt hat kürzlich die Ergebnisse ...
Seit den Siebziger Jahren wird in Literatur und Wirtschaftspresse auf ein zunehmendes Entwicklungsdilemma für die westdeutsche Wirtschaft, insbesondere für das verarbeitende Gewerbe, hingewiesen, das aus der ausgeprägten Investitionsmüdigkeit mit allen ihren Folgewirkungen auf Wachstum und Beschäftigung erwächst. Nicht nur unter dem Gesichtspunkt der demographischen Entwicklung ist in den siebziger ...
Im Grundstoff- und Produktionsgütergewerbe der Bundesrepublik Deutschland konnte 1980 das Produktionsergebnis je Beschäftigtenstunde gegenüber dem Vorjahr nicht gehalten werden. Mit einem Rückgang um 2,2 vH war der Produktivitätsverlust sogar etwas stärker als im Jahre 1975 (- 1,7 vH). Da sich der effektive Lohnsatz 1980 um 7,6 vH erhöhte, stiegen die Lohnstückkosten im Grundstoffbereich um 10 vH. ...