Das Wachstum der Produktivität in allen entwickelten Volkswirtschaften verlangsamt sich seit geraumer Zeit. Zugleich gibt es nach Analysen der OECD jedoch das Phänomen, dass es innerhalb der gewerblichen Wirtschaft eine kleine Gruppe hochproduktiver Unternehmen gibt, die weiterhin überdurchschnittliche Produktivitätszuwächse verzeichnen. In der öffentlichen Debatte und in Teilen des wissenschaftlichen ...
This paper analyzes the effect of agglomeration economies on firms’ total factor productivity. We propose the use of a control function approach to overcome the econometric issue inherent to the two-stage approach commonly used in the literature. Estimations are conducted separately for four industry groups, defined by technological intensity, to allow for non-uniform effects of agglomeration economies ...
Herr Gornig, nach dem zweiten Weltkrieg hat sich die deutsche Industrie aus den Städten zurückgezogen. Inwieweit lässt sich im Moment eine Rückkehr der Industrie in die Stadt feststellen?Soweit sind wir eigentlich noch nicht. Wir Wissenschaftler versuchen immer, ein Stück voraus zu schauen und erste Anzeichen zu finden, und wir finden solche Anzeichen für eine Rückkehr ...