Vor etwa zehn Jahren beschleunigte sich in deutschen Großstädten der Anstieg der Immobilienpreise und Mieten. Mit dieser Entwicklung ist auch hierzulande städtischer Boden wieder zu einem zentralen Gegenstand gesellschaftlicher Konflikte geworden. Gestritten wird – wenn auch häufig unter anderen Begriffen – um das Eigentum an städtischem Boden, um das Einkommen ...
Wir sollten uns mittelfristig auf Preissteigerungen von bis zu vier Prozent einstellen. Die gute Nachricht: Bei der notwendigen Transformation könnte das sogar helfen. Mit aktuell mehr als acht Prozent ist die hohe Inflation nicht nur in der Euro-Zone zum Problem geworden. Dabei dürften die aktuellen Preissteigerungen nicht einmal die größte Herausforderung sein – sie sind ...
How does online advertising affect consumer behaviour, product pricing and competition? To analyse this, I develop a theory of digital markets where an intermediary provides a platform for firms to advertise their product and where consumers need to engage in costly search if they want to learn about the product characteristics. First, I show that when prices are observable...
This paper provides novel empirical results on the welfare impact of sanctions when countries coordinate their sanctions packages. To do so, weconduct simulations with the Caliendo and Parro (2015) CGE model of the world economy that provides changes in welfare under different hypothetical setups of sanctions coalitions. Focusing on the 2012 wave of sanctions against Iran and the 2014 sanctions...
Studie am DIW Berlin geht Frage nach, wie sich die Energiewende auf die Preise bestimmter Metalle auswirken könnte – Preise dürften in Szenario auf historische Niveaus klettern – Energiewende würde sich verteuern und verzögern - Global koordinierte Klimapolitik könnte gegensteuern und Planungssicherheit für Metallproduzenten schaffen Die Energiewende kann ...