The experimental literature on antitrust enforcement provides robust evidence that communication plays an important role for the formation and stability of cartels. We extend these studies through a design that distinguishes between innocuous communication and communication about a cartel, sanctioning only the latter. To this aim, we introduce a participant in the role of the competition authority, ...
Verschuldungs- und Defizitregeln können wirtschaftliche Folgen exogener Schocks wie Naturkatastrophen und Pandemien abfedern – In Ländern mit fiskalischen Regeln steigen Bruttoinlandsprodukt, privater Konsum und öffentliche Ausgaben nach Krisen stärker als in Ländern ohne Vorgaben – Aussetzung der Regeln gibt in Krisenzeiten nötige Flexibilität, muss aber ...
This is an online seminar using Cisco Webex. You will receive the login data with the invitation to the talk. Abstract: A fast growing and diverse literature has addressed one of the riddles of economic developments: the declining labor productivity growth in almost all advanced economies. One of the reasons discussed is the shift towards service industries with inherently low...
US-Präsident Trump wollte mit protektionistischer Handelspolitik Arbeitsplätze schaffen und Handelsdefizite senken – Effekt von zahlreichen gekündigten Handelsabkommen und erhöhten Zöllen verpufft: Nur Handelsdefizit mit China ging 2019 leicht zurück – Zölle verteuern Produkte in den USA – EU sollte sich für USA unter Biden als Handelspartner ...
DIW-Ökonomin Geraldine Dany-Knedlik spricht über die Strategie Trumps, Handelsbeschränkungen einzuführen, um so die Produktion in den USA zu stärken. Nach den vier Jahren ist zu sehen, dass dies nicht funktioniert hat: Dinge, die im Ausland produziert werden wie z.B. Waschmaschinen oder Alumnium werden nach der Einführung von Einfuhrzöllen nicht automatisch im eigenen Land produziert und führen...
Einbruch der Ölpreise im Frühjahr – Trotz leichter Erholung weiter schwächelnde Nachfrage – Golfstaaten stehen wirtschaftlich unter Druck – DIW-Simulationen zeigen keine zeitnahe Preiserholung – Exporterlöse wohl weiter rückläufig – Finanzielle Spielräume werden enger – Diversifizierung in Zeiten des Klimawandels dennoch nicht absehbar ...
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.