Thema Industrie

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
930 Ergebnisse, ab 1
  • Infografik

    Predictions for the use of nuclear fusion

    04.04.2025
  • Infografik

    Prognosen für die Nutzung der Kernfusion

    26.03.2025
  • Blog Marcel Fratzscher

    Zukunft mit Zumutungen

    Die neue Regierung braucht den Mut zu einem grundlegenden Kurswechsel. Dieser wird vielen Menschen Entbehrungen abverlangen. Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz sprach im Bundestagswahlkampf von Zumutungen, die auf uns als Gesellschaft zukommen werden. Dies ist eine erfrischende Ehrlichkeit. Deutschland wird aus seiner mentalen, wirtschaftlichen und politischen Depression nur durch mutige ...

    28.02.2025| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    Die Wirtschaftspolitik der AfD führt in die Katastrophe

    Die AfD will raus dem Euro. Das kostet Millionen Jobs. Auch die Ideen für Energie- und Steuerpolitik haben es in sich und treffen ausgerechnet AfD-Wähler. Deutschland genießt heute ein hohes Maß an Wohlstand und wirtschaftlicher Sicherheit. Dieser Erfolg der letzten 75 Jahre beruht auf drei Grundpfeilern: einem offenen Wirtschaftsmodell, einer starken Industrie und einem starken Mittelstand sowie der ...

    21.02.2025| Marcel Fratzscher
  • DIW aktuell

    Wettbewerbsorientierte strategische Industriepolitik als Antwort auf den Investitionsstau in Deutschland

    20. Februar 2025 – Die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie ist durch hohe Kosten, strukturelle Herausforderungen und globale Umbrüche stark unter Druck geraten. Gleichzeitig bleiben die Wege zur Rettung des Industriestandortes in den Parteiprogrammen weitgehend unklar. Die wenigen vorgeschlagenen Konzepte setzen auf Steuererleichterungen, allgemeine Investitionszuschüsse für heimische...

    20.02.2025| Tomaso Duso, Martin Gornig, Alexander Schiersch
  • Medienbeitrag

    „Verkehrte Welt: Gesetze gegen Bürokratie führen zu mehr Bürokratie“

    Bürokratie kostet Deutschland Milliarden und bremst Unternehmen aus. Was, wenn die Lösung in einer radikalen Verwaltungswende liegt? Wie eine effizientere Verwaltung den Standort retten kann Der Standort Deutschland kränkelt. Vor allem übermäßige Regulierung und Bürokratie sind schuld, lautet die Diagnose. Helfen sollten vier Bürokratieentlastungsgesetze, um den Standort Deutschland wieder attraktiver ...

    30.01.2025| Alexander S. Kritikos
  • Forschungsprojekt

    WinIt – Wissenschaftliche Analysen zur Industrietransformation

    Gegenstand des Vorhabens sind wissenschaftliche Fragestellungen zur Industrietransformation hin zu einer klimaneutralen und resilienten Wirtschaftsweise, welche die gesamte Breite dieser Thematik abdecken. Es werden Fragestellungen zur Industrietransformation in Deutschland, aber auch darüber hinaus mit Blick auf das energie- und klimapolitische Instrumentarium der EU formuliert und mit...

    Aktuelles Projekt| Klimapolitik
  • Forschungsprojekt

    WinIt – Scientific Analyses of Industrial Transformation

    The project deals with scientific questions on industrial transformation towards a climate-neutral and resilient economy, covering the entire breadth of this topic. Questions on industrial transformation in Germany and beyond are formulated with a view to the EU's energy and climate policy instruments. The approach applies scientific methods throughout.  The background to the project is the very...

    Aktuelles Projekt| Klimapolitik
  • Diskussionspapiere 2116 / 2025

    The Impact of Financial Support to Firms during Crises: The Case of Covid Aid in the EU

    The Covid-19 pandemic caused a global economic crisis, leading governments to provide substantial State Aid to support firms. This paper examines the effectiveness of Covid-related financial support in Spain and Italy, focusing on its impact on firm recovery. Using a difference-in-differences (DiD) approach combined with propensity score weighting, it compares outcomes of similar firms receiving aid ...

    2025| Giulia Canzian, Elena Crivellaro, Tomaso Duso, Antonella Rita Ferrara, Alessandro Sasso, Stefano Verzillo
  • Nicht-referierte Aufsätze

    Was Deutschland jetzt braucht, sind Innovationen, starke Partnerschaften und eine kluge Industriepolitik – für eine starke Wirtschaft, die Wohlstand erneuert

    In: Böll.Thema (2025), 1, S. 4-5 | Martin Gornig
930 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up