Thema Industrie

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
230 Ergebnisse, ab 41
  • Referierte Aufsätze Web of Science

    A Lasting Crisis Affects R&D Decisions of Smaller Firms: The Greek Experience

    We use the prolonged Greek crisis as a case study to understand how a lasting economic shock affects the innovation strategies of firms in economies with moderate innovation activities. Adopting the 3-stage CDM model, we explore the link between R&D, innovation, and productivity for different size groups of Greek manufacturing firms during the prolonged crisis. At the first stage, we find that the ...

    In: The Journal of Technology Transfer 48 (2023), 4, S. 1161–1175 | Ioannis Giotopoulos, Alexander S. Kritikos, Aggelos Tsakanikas
  • Video

    Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Unternehmen 2020 gesunken: Animierte Infografik

    10.11.2022| Animierte Infografik
  • Infografik

    Ausgaben für Forschung und Entwicklung von Unternehmen 2020 gesunken

    09.11.2022
  • Audio

    Industrieforschung in Deutschland nach wie vor stark, aber zunehmend unter Druck: Interview mit Heike Belitz

    09.11.2022| Wochenberichtsinterview
  • Interview

    Sind die Unternehmen zu mächtig, Herr Duso?

    Die Bundesregierung will das Kartellrecht verschärfen und die Zerschlagung von Konzernen erleichtern. Der Wettbewerbsökonom Tomaso Duso hält das für eine gute Idee – zu wenig Wettbewerb sei eine Gefahr für die Demokratie. Das Interview mit DIW-Ökonom Tomaso Duso erschien am 30. Juni 2022 in der ZEIT. DIE ZEIT: Herr Duso, Wirtschaftsminister Robert Habeck will das Kartellrecht verschärfen, um Verbraucher ...

    30.06.2022| Tomaso Duso
  • Forschungsprojekt

    Indikatorensystem zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands

    Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte
  • Forschungsprojekt

    Indikatorensystem zur technologischen Leistungsfähigkeit Deutschlands

    Abgeschlossenes Projekt| Unternehmen und Märkte
  • Medienbeitrag

    Immun gegen Corona

    Der Beitrag erschien in der Fuldaer Zeitung. Martin Gornig sieht die Bauindustrie als Stützpfeiler der coronageplagten deutschen Wirtschaft. Ohne höhere Baukapazitäten rückten die Ampel-Ziele jedoch in weite Ferne. Die Bauwirtschaft in Deutschland hat der Krise auch im zweiten Corona-Jahr getrotzt, obwohl die Branche nicht ganz ohne Blessuren durch die Pandemie kommt. Liefereng-pässe, Materialmangel ...

    24.01.2022| Martin Gornig
  • Externe Monographien

    German Financial State Aid during COVID-19 Pandemic: Higher Impact among Digitalized Self-Employed

    In response to strong revenue and income losses that a large share of the self-employed faced during the COVID-19 pandemic, the German federal government introduced a €50bn emergency aid program. Based on real-time online-survey data comprising more than 20,000 observations, we analyze the impact of this program on the subjective survival probability. In particular, we investigate how the digitalization ...

    Mannheim: ZEW, 2022, 29 S.
    (Discussion Paper / Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung ; 22-045)
    | Irene Bertschek, Joern Block, Alexander S. Kritikos, Caroline Stiel
  • Externe Monographien

    Emergency Aid for Self-Employed in the COVID-19 Pandemic: A Flash in the Pan?

    The self-employed are among those facing the highest probability of strong income losses during the COVID-19 pandemic. Governments in many countries introduced support programs to support the self-employed, including the German federal government, which approved a €50bn emergency aid program at the end of March 2020 offering one-off lump-sum payments of up to €15,000 to those facing substantial revenue ...

    Potsdam: CEPA, 2022, 34 S.
    (CEPA Discussion Papers ; 55)
    | Joern Block, Alexander S. Kritikos, Maximilian Priem, Caroline Stiel
230 Ergebnisse, ab 41
keyboard_arrow_up