Direkt zum Inhalt

Thema Industrie

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
873 Ergebnisse, ab 11
  • Blog Marcel Fratzscher

    Schluss mit der Vollkaskomentalität der Unternehmen!

    Deutschland ist nur dann zukunftsfähig, wenn die Wirtschaft volle Verantwortung für ihr Handeln übernimmt – und sich die Politik nicht instrumentalisieren lässt. Die Forderungen von Unternehmen und Wirtschaftsverbänden nach Subventionen, Steuersenkungen und einem Industriestrompreis werden lauter. Die Rede ist von einer Deindustrialisierung und dem Niedergang des Wirtschaftsstandorts Deutschland. ...

    04.09.2023| Marcel Fratzscher
  • Blog Marcel Fratzscher

    „Es braucht ein neues Steuersystem“

    DIW-Präsident Marcel Fratzscher ist gegen einen Industriestrompreis und Steuersenkungen für Firmen. Er wünscht sich mehr Mittel gegen Kinderarmut. taz: Ist Deutschland gerade in keiner guten Verfassung, wie es zehn SPD-nahe Ökonomen kürzlich in einem Schreiben an die Bundesregierung formulierten – oder ist es bereits wieder der kranke Mann Europas? Marcel Fratzscher: So viel Pessimismus ist fehl am ...

    30.08.2023| Marcel Fratzscher
  • Medienbeitrag

    Drei Schritte vor, zwei zurück

    Die Wirtschaft geht endlich in die richtige Richtung, doch noch wird umweltschädliches Verhalten belohnt. In einigen Branchen wäre eine Schrumpfkur nötig. „Es ist doch völlig verrückt“, sprach mich kürzlich ein älterer Herr auf einer Veranstaltung in Berlin an. Er habe 40 Jahre gearbeitet, um später mal ein Haus und ein  bisschen Vermögen vererben zu können. Nun würden ihm seine Kinder vorwerfen, er ...

    30.08.2023| Claudia Kemfert
  • Video

    Wie tragen Banken zum Erreichen der Klimaziele bei?: Nachgeforscht bei Fernanda Ballesteros

    19.07.2023| Nachgeforscht
  • Video

    Was ist grüner Wasserstoff?: Dana Kirchem über seine Rolle in der Energiewende

    Dana Kirchem fasst zusammen, welche Rolle Wasserstoff und insbesondere grüner Wasserstoff für die Energiewende spielt.

    26.06.2023| DIW Glossar
  • Audio

    Mit neuem Grenzausgleichsmechanismus auch CO2 in Importen erfassen: Interview mit Robin Sogalla

    01.06.2023| Wochenberichtsinterview
  • Infografik

    Europäischer Grenzausgleichsmechanismus: Verlagerung in Drittländer verhindern

    31.05.2023
  • Video

    Neuer europäischer Mechanismus für CO2-Grenzausgleich: Animierte Infografik

    27.04.2023| Animierte Infografik
  • Pressemitteilung

    Neue Kernkraftprojekte technisch riskant und unrentabel

    DIW Wochenbericht beleuchtet Perspektiven der Atomenergie in Deutschland und weltweit – Laufende und geplante Projekte entbehren technischer und ökonomischer Grundlagen – Umdenken bei Modellierung von künftigem Energiemix – Erneuerbare Energien stärker in Fokus, Nukleartechnik geht zurück – Vertiefte Forschung in Atomenergie nicht sinnvoll – Endlagersuche sollte forciert werden Die letzten drei deutschen ...

    07.03.2023
  • Blog Marcel Fratzscher

    Deutschland muss weg vom Primat der Wirtschaft

    Wenn es in Deutschland etwas zu entscheiden gibt, sprechen die Unternehmen stets mit. Die Politik muss sich davon befreien und an einem neuen Modell für das Land arbeiten. Die Sorge um eine Deindustrialisierung Deutschlands wächst. Die Bedrohung für den Wirtschaftsstandort besteht aber im Primat der Wirtschaft über Politik und Gesellschaft, das Kern des deutschen Wirtschaftsmodells ist. Dieses ...

    28.02.2023| Marcel Fratzscher
873 Ergebnisse, ab 11
keyboard_arrow_up