Dieser Text erschien am 6.1.2021 als Gastbeitrag im SPIEGEL., Die EU hat bei der Planung der Impfkampagne einiges richtig gemacht – und einen entscheidenden, leider aber fast zwangsläufigen Fehler. Dessen Wurzeln liegen tief: in einer völlig verqueren öffentlichen Fehlerkultur., Die hochemotionale Debatte über die schleppende Verteilung von Impfstoffen richtet nachhaltigen ...
DIW-WissenschaftlerInnen analysieren Auswirkungen von regionalen Beihilfen auf Investitionstätigkeit von Unternehmen – Neue EU-Leitlinien von 2014 erschweren unter anderem Vergabe von Beihilfen an große Unternehmen – Investitionen von Großunternehmen gehen in Folge zurück – Europäisches Rahmenwerk für Regionalbeihilfen sollte nachjustiert werden – ...
This is an online seminar using Webex. You will receive the login data with the invitation to the talk. Abstract: There is an ongoing debate both in academia and in policy circles about the effects of takeovers of small, young firms by large incumbents in innovative industries. Many argue that such takeovers are anticompetitive and harm innovation by killing off nascent competition....
On 2 June 2020 DG Competition of the European Commission published several support studies on the retrospective evaluation of State aid rules. This “Fitness check” will serve as a basis for future Commission’s decisions about whether to further prolong or update the rules expiring in 2020. The consortium of DIW Berlin, Lear, Sheppard Mullin and UEA Consulting under the leadership ...
Am 2. Juni 2020 veröffentlichte die GD Wettbewerb der Europäischen Kommission mehrere Studien zur Evaluierung der Regeln für staatlichen Beihilfen. Dieser “Fitness check” dient der Kommission als Grundlage für künftige Entscheidungen darüber, ob die im Jahr 2020 auslaufenden Vorschriften verlängert oder aktualisiert werden sollten.Das Konsortium von DIW ...
In this study we estimate the hidden cost of restrictive migration policies and highlight the need for health-related support among refugees. The traumatic events asylum seekers experience at origin due to exposure to violent conflict and during the journey to the EU may have lasting negative effects on their economic and social integration in the destination country. We hypothesize that...
Ein Gastbeitrag in Makronom – Online-Magazin für Wirtschaftspolitik von Claudia Kemfert, Dorothea Schäfer und Willi Semmler. Link zum Artikel, Dass Europa nach der Corona-Krise ein Wiederaufbau-Programm braucht, ist unter Ökonomen weitestgehend Konsens. Umstritten ist allerdings, welchen Umfang ein solches Programm haben und wie es finanziert werden soll – und wenn überhaupt ...
Summary: This talk will provide a survey of several papers on the theory and practice of experimental design. I will compare different objectives (estimator precision, outcomes of participants, informing policy choice to maximize average outcomes, and informing policy choice to maximize utilitarian welfare), and their implications for experimental design. I will consider heuristic...
Trotz relativ großer Stammwählerschaften verbuchten CDU/CSU und SPD bei der Bundestagswahl 2017 starke Verluste, weil sich viel mehr frühere Wähler und Wählerinnen abwandten als neue hinzukamen. Vor allem Beschäftigte mit Tätigkeiten mittlerer Qualifikation sowie Personen im Ruhestand kehrten ihnen den Rücken. Das zeigen Auswertungen des Sozio-oekonomischen Panels von Alexander Kritikos.
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.