The Federal Agency for Cartography and Geodesy (BKG) provides 3D-Building models for Germany. The data come in a City-GML (geographical markup language) format, locating every building throughout Germany and providing information such as its ground plan, height, and the building’s purpose. I will provide an overview on the data, its coverage and limitations, as they are available for...
Sind Daten das neue Gold? Man hat den Eindruck, dass wir alle technischen Finessen ausloten, um an das wertvolle Gut heranzukommen. Was auch immer mit dem Begriff „Daten“ assoziiert wird, scheint diesem Vorhaben Glanz zu verleihen. Entscheidungen, Politik, Management und vieles mehr sollten jetzt „datengesteuert“ sein. Big Data, Machine Learning, Algorithmen und kü...
Wie sieht heute eine weitsichtige Innovations- und Technologiepolitik aus?, Dieser Beitrag ist am 3. Januar 2020 als Gastbeitrag von Heike Belitz, Tomaso Duso und Alexander Schiersch im TAGESSPIEGEL erschienen., Berlin - Deutschland ist in diesem Jahr im Global Competitiveness Report vom World Economic Forum zum zweiten Mal in Folge zum weltweit innovativsten Land gekürt worden. Mit Forschungsausgaben ...
This study examines the effect of a soft commitment device in the form of a savings goal calendar on savings for small business owners in Kampala, Uganda. We run a randomized controlled trial (RCT) under which the treatment group receives a calendar designed to set savings goals and to make a plan to reach this goal. The control group is given a plain calendar. We find no average effect on savings, ...
We investigate patterns in common ownership networks between firms that are active in the US pharmaceutical industry for the period 2004-2014. Our main findings are that “brand firms” — i.e. firms that have R&D capabilities and launch new drugs — exhibit relatively dense common ownership networks with each other that further increase significantly in density over time, whereas the network of “generic ...
Die Corona-Krise trifft die deutsche Wirtschaft mit voller Wucht. Tiefe und Breite der Rezession lassen erwarten, dass die Erholung sehr schleppend verläuft. Für einen Neustart der Wirtschaft ist ein Konjunkturprogramm notwendig. Die Bundesregierung hat ein Paket im Umfang von alles in allem zusätzlich 130 Milliarden Euro vorgestellt. Dieses Programm ist grundsätzlich zu begrüßen und enthält viele ...
We compare prominent global energy scenarios of organizations and companies. We supplement the analysis with four own scenarios, which were derived from structured analytic techniques in combination with a numerical global energy and resource market model (Multimod). Our paper provides three central contributions: (i) a compact survey of selected outlooks with meta characteristics (conceptual nature, ...
Diese Webseite verwendet Cookies. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie Informationen zum Einsatz dieser Cookies sowie zu den Möglichkeiten, sie abzulehnen.