Thema Wohlbefinden

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
761 Ergebnisse, ab 1
  • Infografik

    Nearly every fifth person in Germany feels lonely some of the time

    29.01.2025
  • Pressemitteilung

    Menschen mit geringem Einkommen haben größtes Risiko, einsam zu sein

    Studie untersucht Einsamkeit in Deutschland auf Basis von aktuellen Daten des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) – 19 Prozent der Menschen fühlen sich manchmal oder häufiger einsam – Im Westen und Süden Deutschlands kommt das Gefühl, Gesellschaft zu vermissen, häufiger vor als im Osten – Besonders einsam sind Menschen mit niedrigem Einkommen Die Zahl der Menschen in Deutschland, die sich einsam fühlen, ...

    29.01.2025
  • Infografik

    Fast jeder Fünfte in Deutschland fühlt sich manchmal einsam

    29.01.2025
  • Audio

    Soziodemografische Merkmale spielen für Einsamkeit eine maßgebliche Rolle: Interview mit Theresa Entringer

    29.01.2025| Wochenberichtsinterview
  • SOEP Brown Bag Seminar

    Perceived Climate Impacts and Environmental Action

    This study explores the responsiveness of climate policy preferences and individual behaviors to variations in beliefs about climate change impacts. Using an information provision experiment embedded within the German Socio-Economic Panel (SOEP), we analyze how updated beliefs influence pro-environmental engagement and whether these effects persist over time. By linking experimental data with rich...

    22.01.2025| Sven Hartmann, Trier University
  • Referierte Aufsätze Web of Science

    Life Events and Life Satisfaction: Estimating Effects of Multiple Life Events in Combined Models

    How do life events affect life satisfaction? Previous studies focused on a single event or separate analyses of several events. However, life events are often grouped non-randomly over the lifespan, occur in close succession, and are causally linked, raising the question of how to best analyze them jointly. Here, we used representative German data (SOEP; N = 40,121individuals; n = 41,402 event occurrences) ...

    In: European Journal of Personality 39 (2025), 1, S. 3-23 | Michael D. Krämer, Julia M. Rohrer, Richard E. Lucas, David Richter
  • Blog Marcel Fratzscher

    Die Einsamkeit sozial und politisch bekämpfen

    Einsamkeit hat fatale Folgen für die gesamte Gesellschaft. Jede und jeder kann betroffen sein. Es gibt aber drei Gruppen, die vor allem Nachteile erfahren. Zunehmend setzt sich auch in der Politik die Erkenntnis durch, dass Einsamkeit nicht das Problem jedes einzelnen Menschen ist, sondern erheblichen Schaden für Gesellschaft und Wirtschaft verursacht. Auf Basis repräsentativer Daten des Sozio-oekonomischen ...

    27.12.2024| Marcel Fratzscher
  • Cluster-Seminar Öffentliche Finanzen und Lebenslagen

    Cognitive Abilities and Economic Preferences: Evidence from Genetic and Behavioral Data

    An influential body of economic literature has consistently shown strong associations between cognitive abilities and economic preferences. However, much of this research has overlooked the potential endogeneity of cognitive abilities - an oversight given that these abilities stem from a series of investment decisions influenced by factors likely correlated with economic preferences. To address...

    20.11.2024| Daniel Graeber
  • Seminar Series on Research in Development Economics

    DENeB - Development Economics Seminar Series

    The DENeB seminar series gives invited senior researchers the opportunity to present and discuss their current work and is open to everyone interested in ongoing research in development economics. The Development Economics Network Berlin (DENeB) is a network for early career researchers in development economics. The network’s main purpose is to be a platform for knowledge exchange related to...

    18.11.2024| Suanna Oh, Paris School of Economics
  • Blog Marcel Fratzscher

    Warum wir Zuversicht aus Ostdeutschland schöpfen sollten

    Wir Deutschen müssen endlich unsere Stärken feiern, statt zu jammern. Die letzten 35 Jahre seit dem Mauerfall waren einer der größten Erfolge der deutschen Geschichte.   Über die Turbulenzen der vergangenen Woche – vom Wahlsieg Trumps bis zum Ampel-Aus und Neuwahlen – ist ein wichtiger Tag in der Geschichte Deutschlands fast unbemerkt geblieben: der 35. Jahrestag des Mauerfalls.  Der 9. November ...

    18.11.2024| Marcel Fratzscher
761 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up