Eltern haben im Zuge der ersten coronabedingten Kita- und Schulschließungen einen Großteil der Bildungs- und Betreuungsarbeit übernommen. Vielfach wurde in der Öffentlichkeit diskutiert, inwiefern die Corona-Pandemie die Aufteilung von Sorge- und Erwerbsarbeit zwischen Müttern und Vätern verändert hat. Eine Auswertung neuer pairfam-Daten zeigt ein differenziertes Bild: Einerseits hat sich der Anteil ...
What are the long-term economic effects of a more equal distribution of wealth? We exploit variation in historical inheritance rules for land traversing political, linguistic, geological, and religious borders in Germany. In some German areas, inherited land was to be shared or divided equally among children, while in others land was ruled to be indivisible. Using a geographic regression...
Wie hat sich die Corona Pandemie kurzfristig auf die Beschäftigung von unterschiedlichen Gruppen ausgewirkt? Welche Auswirkungen haben die Beschäftigungswirkungen auf das Arbeitseinkommen und daraus resultierend auf das Haushaltseinkommen und die Lebenslagen von Haushalten?
Im Projekt „Regional Inequality in Germany: Assessment, Drivers and Consequences“ soll das Ausmaß der aktuellen regionalen Ungleichheit für Deutschland sowie deren Entwicklung im Zeitablauf detailliert beschrieben werden, kausale Ursachen für regionale Ungleichheiten untersucht werden und die politischen und sozialen Folgen der dokumentierten Trends der regionalen...
Deutschland befindet sich seit Mitte März im kollektiven Lockdown. Zahlreiche Geschäfte sind weiterhin geschlossen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit, viele Beschäftige arbeiten im Home-Office. Die Lockerung der Maßnahmen erfolgt derzeit in vorsichtigen Schritten und stellt berufstätige Eltern weiterhin vor große Probleme. Die Wiedereröffnung der Schulen erfolgt nur teilweise, etwa...
Deutschland befindet sich seit Mitte März im kollektiven Lockdown. Zahlreiche Geschäfte sind weiterhin geschlossen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in Kurzarbeit, viele Beschäftige arbeiten im Home-Office. Die Lockerung der Maßnahmen erfolgt derzeit in vorsichtigen Schritten und stellt berufstätige Eltern weiterhin vor große Probleme. Die Wiedereröffnung...
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Familien auf den Kopf gestellt. Kitas und Schulen sind geschlossen, viele Kinder sind nun tagsüber zu Hause – genau wie viele Eltern, die etwa vom Home-Office aus arbeiten. Was bedeutet diese Konstellation für Eltern und deren Zeiteinteilung mit Blick auf Kinderbetreuung, Erwerbsarbeit und Hausarbeit? Aktuelle repräsentative Daten zu...
Identifying essential and frontline workers and understanding their characteristics is useful for policymakers and researchers in targeting social insurance and safety net policies in response to the COVID-19 crisis. We develop a working definition that may inform additional research and policy discussion and provide data on the demographic and labor market composition of these workers. In a three-step ...