Direkt zum Inhalt

Thema Ungleichheit

clear
0 Filter gewählt
close
Gehe zur Seite
remove add
2533 Ergebnisse, ab 1
  • Pressemitteilung

    Offshore-Finanzvermögen verlieren trotz internationalem Datenaustausch nicht an Bedeutung

    Offshore-Finanzvermögen, also im Ausland gehaltene Bankkonten und Wertpapierdepots, gemessen an der globalen Wirtschaftsleistung seit 2001 nahezu konstant – Schweiz verliert als Offshore-Finanzplatz an Bedeutung, Länder in Asien gewinnen – Automatischer Datenaustausch sollte ausgeweitet und um Immobilienvermögen ergänzt werden Trotz internationaler Reformen und Datenaustauschprogrammen haben die globalen ...

    22.11.2023
  • Pressemitteilung

    Rentenansprüche haben große Bedeutung für Vermögenssituation ärmerer Haushalte

    DIW-Studie bewertet mithilfe von SOEP-Daten Vermögensverteilung bei Berücksichtigung der Ansprüche an gesetzliche und betriebliche Renten – Rentenansprüche und damit Vermögen im breiteren Sinne machen 70 Prozent des Vermögens der ärmeren Hälfte der Bevölkerung aus – Ihr Anteil am Gesamtvermögen steigt damit von zwei auf neun Prozent – Verteilungswirkung für die ärmere Hälfte der Bevölkerung sollte ...

    08.11.2023
  • Pressemitteilung

    Pflegereform: Finanzielle Erleichterung für viele Haushalte, aber weiterer Handlungsbedarf

    Studie analysiert Einkommen und Vermögen von Pflegehaushalten in Deutschland und vergleicht sie mit übriger Bevölkerung – Einkommen haben sich angeglichen, Vermögen weiter sehr unterschiedlich – Leistungen der Pflegeversicherung sollten erhöht und an Inflation gekoppelt werden Seit der Pflegereform des Jahres 2017 profitieren deutlich mehr Pflegehaushalte von Leistungen der sozialen Pflegeversicherung. ...

    26.10.2023
  • Workshop

    Unveiling Wealth and Income Inequalities

    The 2-day workshop, supported by the German Research Foundation, will bring together researchers to discuss and exchange ideas on critical issues surrounding wealth and income inequalities. Featured presentations will highlight work on a wide range of topics, including savings and wealth accumulation, measuring income inequality and poverty, long-run dynamics of income and wealth distributions,...

    26.10.2023| Martin Blomhoff Holm (University of Oslo), Bertrand Garbinti (CREST-ENSAE)
  • Blog Marcel Fratzscher

    Der Wirtschaftsnobelpreis als Weckruf für Deutschland

    Die Auszeichnung für Claudia Goldin für ihre Forschung über die Ungleichheit der Geschlechter ist verdient. Besonders Deutschland kann viel aus diesen Studien lernen. Die Verleihung des Wirtschaftsnobelpreises 2023 an Claudia Goldin ist mit Blick auf die gesellschaftspolitische Relevanz wohl eine der wichtigsten wissenschaftlichen Würdigungen der letzten Jahrzehnte. Goldin hat in ihrer wissenschaftlichen ...

    13.10.2023| Marcel Fratzscher
  • Statement

    Ein Weckruf für Wirtschaft und Gesellschaft für mehr Chancengleichheit

    Die Gewinnerin des diesjährigen Alfred-Nobel-Gedächtnispreises für Wirtschaftswissenschaften ist die US-Ökonomin Claudia Goldin von der Harvard University. Dazu äußert sich DIW-Präsident Marcel Fratzscher wie folgt:

    09.10.2023| Marcel Fratzscher
  • Audio

    Die psychische Gesundheit in Deutschland hat sich ähnlich wie die Wirtschaft entwickelt: Interview mit Daniel Graeber

    05.10.2023| Wochenberichtsinterview
  • Video

    Wie geht es den Deutschen?: Nachgeforscht bei Barbara Stacherl

    DIW-Forscherin Barbara Stacherl spricht im Video über die psychische Gesundheit in Deutschland. Die soziale Ungleichheit, die in Deutschland herrscht, spiegelt sich auch in der Psyche der Menschen wieder: Frauen geht es schlechter als Männern und auch, wenn auch nicht so signifikant, geht es den Menschen in Ostdeutschland schlechter als in Westdeutschland. Darüberhinaus konnte sie feststellen,...

    04.10.2023| Nachgeforscht
  • Blog Marcel Fratzscher

    Die populistische Debatte um das Bürgergeld

    Wieder ist ein heftiger Streit über das Bürgergeld entbrannt. Die Erhöhung um zwölf Prozent, oder 61 Euro pro Monat sehen manche als Kardinalfehler, der ein vermeintliches Lohnabstandsgebot verletzt undn die Anzahl der Bezieher des Bürgergeldes erhöhen wird. Andere sehen darin eine notwendige Anpassung in Zeiten hoher Inflation. Das Fatale dieser Diskussion ist, dass sie von populistischen und falschen ...

    04.10.2023| Marcel Fratzscher
  • Infografik

    Psychische Gesundheit hat sich in Ost und West angenähert

    04.10.2023
2533 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up