Die Zunahme der Aufwendungen für soziale Sicherung wird häufig kritisiert. Ihr Umfang wird mit dafür verantwortlich gemacht, daß ungünstige Wirtschaftslagen nur schwer überwunden werden können, weil die Leistungsbereitschaft der Arbeitnehmer sowie die Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen beeinträchtigt würden und der finanzpolitische Spielraum eingeengt werde. Die Entwicklung zeigt jedoch, daß es für ...
Gesellschaftliche Bedeutung und statistische Durchleuchtung der Einkommensverteilung in der Bundesrepublik Deutschland stehen in einem Mißverhältnis zueinander. Zur Verbesserung der Transparenz hat die von der Bundesregierung berufene Transfer- Enquete-Kommission das DIW mit einer empirisch fundierten und makroökonomisch orientierten Untersuchung der Einkommensverteilung und -umverteilung beauftragt ...