1984 ist das verfügbare Einkommen der privaten Haushalte - erstmals seit 1981 - stärker gestiegen (3,4 vH) als der Preisindex für die Lebenshaltung (2,4 vH). Allerdings haben sich die Einkommenskomponenten unterschiedlich entwickelt: Löhne und Gehälter sowie soziale Leistungen sind - an ihrer Kaufkraft gemessen - auch 1984 geringer ausgefallen als im Vorjahr; nur die Gewinn- und Vermögenseinkommen ...
Nach revidierten Daten der volkswirtschaftlichen Gesamtrechnung und der Erwerbstätigenstatistik hat das Statistische Bundesamt nun auch neue Ergebnisse zur Einkommensverteilung der privaten Haushalte veröffentlicht. Das war ein Anlaß, die Verteilungsrechnung des DIW, die auf der amtlichen Statistik aufbaut, gleichfalls zu überarbeiten und zu erweitern. Einbezogen werden jetzt auch laufende Übertragungen ...