Direkt zum Inhalt
Ellen Heidinger

Ellen Heidinger

Doktorandin in der

Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Ellen Heidinger ist seit März 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin im SOEP und arbeitet im Projekt "Aspects of the Interaction between Health and Integration of Refugees in Germany (LARGE)" mit. Seit Oktober 2020 ist Ellen Heidinger Mitglied der Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS) an der Humboldt-Universität zu Berlin. Dort promoviert sie im Fach Soziologie. 2019 erlangte sie ihre Masterabschlüsse in Soziologie und empirischer Sozialforschung (M.Sc.) an der Universität zu Köln sowie in Demografie (M.Sc.) an der Universität Groningen in den Niederlanden. Ihre Forschungsinteressen sind Migration, Soziale Untersützung und Integrationschancen. Sie ist Mitglied der SOEP-Nachwuchsgruppe SocPsych-MH.

Publikationen

Externe referierte Aufsätze

Overcoming Barriers to Service Access: Refugees’ Professional Support Service Utilization and the Impact of Human and Social Capital

In: Journal of International Migration and Integration (2023), im Ersch. [online first: 2022-03-24] | Ellen Heidinger

Vorträge

Poster

The Importance of Transnational and Local Family Ties in the Social Support Networks of Refugees

Ellen Heidinger
Berlin, 28.11.2022
| Workshop on the Integration of Refugee Families in Host Countries: Research Advances, Policy Improvements, and Data Challenges
Vortrag

Barriers to Refugees' Utilization of Professional Support Services: Findings from the IAB-BAMF-SOEP Survey of Refugees

Ellen Heidinger
Nürnberg [Hybrid], 27.05.2021 - 28.05.2021
| Refugee Migration and Integration Revisited - Lessons from the Recent Past: The IAB-ECSR Interdisciplinary Conference [Hybrid]

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Dynamics of Mental Health of Migrants (DMHM)

Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
keyboard_arrow_up