Direkt zum Inhalt
David Kasprowski

David Kasprowski

Wissenschaftlicher Mitarbeiter in der

Infrastruktureinrichtung Sozio-oekonomisches Panel

Forschungsthemen und Arbeitsbereiche

Seit März 2020 arbeitet David Kasprowski als wissenschaftlicher Mitarbeiter (Doktorand) am Sozio-oekonomischen Panel im BMBF-Projekt “Geschlechter- und sexuelle Diversität im Fokus: Teilhabe und Vielfalt der Lebensformen (SOEP-GeSMin)“ gemeinsam mit Dr. Mirjam Fischer (Universität Köln) und Kolleg*innen der Universität Bielefeld. Ab 1. Oktober 2020 ist David Kasprowski Mitglied der Berlin Graduate School of Social Sciences (BGSS) an der Humboldt-Universität zu Berlin.

07/2019 – 03/2020    Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institute for Advanced Sustainability Studies e.V. (IASS)
     
10/2017 – 07/2019    Studium Soziologie (MA), Freie Universität Berlin
     
09/2015 – 06/2016     Erasmusaufenthalt an der Universität Wien (Schwerpunkt: Soziologie)
     
10/2013 – 09/2017    Studium der Psychologie (BSc), Universität Bielefeld

Publikationen

DIW Wochenbericht 36 / 2020

LGBTQI*-Menschen am Arbeitsmarkt: hoch gebildet und oftmals diskriminiert.

2020 | Lisa Kristina De Vries, Mirjam Fischer, David Kasprowski, Martin Kroh, Simon Kühne, David Richter, Zaza Zindel
SOEP Survey Papers ; 1077 : Series B - Survey Reports (Methodenberichte) / 2021

Pretest eines Fragenmoduls zu subjektiven Diskriminierungserfahrungen in der SOEP-Innovationsstichprobe

2021| David Richter, David Kasprowski, Mirjam Fischer
DIW Weekly Report 5/6 / 2021

LGBTQI* People in Germany Face Staggering Health Disparities

2021| David Kasprowski, Mirjam Fischer, Xiao Chen, Lisa de Vries, Martin Kroh, Simon Kühne, David Richter, Zaza Zindel
DIW Wochenbericht 6 / 2021

Wir brauchen eine deutliche Stärkung der queeren Antidiskriminierungspolitik: Interview

2021| David Kasprowski, Erich Wittenberg
DIW Wochenbericht 6 / 2021

Geringere Chancen auf ein gesundes Leben für LGBTQI*-Menschen

2021| David Kasprowski, Mirjam Fischer, Xiao Chen, Lisa de Vries, Martin Kroh, Simon Kühne, David Richter, Zaza Zindel
DIW Weekly Report 36 / 2020

LGBTQI* People on the Labor Market: Highly Educated, Frequently Discriminated Against

2020| Lisa de Vries, Mirjam Fischer, David Kasprowski, Martin Kroh, Simon Kühne, David Richter, Zaza Zindel
Externe referierte Aufsätze

Sexual and Gender Minority (SGM) Research Meets Household Panel Surveys: Research Potentials of the German Socio-Economic Panel and Its Boost Sample of SGM Households

In: European Sociological Review 38 (2022), 2, S. 321-335 | Mirjam M. Fischer, Martin Kroh, Lisa De Vries, David Kasprowski, Simon Kühne, David Richter, Zaza Zindel

Vorträge

Vortrag

Beyond the Binary: Possibilities, Challenges, and Perspectives in the Measurement of Sex/Gender

Lisa de Vries, Mirjam Fischer, David Kasprowski
Mailand, Italien, 17.07.2023 - 21.07.2023
| 10th Conference of the European Survey Research Association (ESRA 2023)
Vortrag

„Free Expression of One’s Own Personality?“ The Role of Gender Identity and Gender Expression in Poverty Risks

David Kasprowski
Mailand, Italien, 17.07.2023 - 21.07.2023
| 10th Conference of the European Survey Research Association (ESRA 2023)
Vortrag

Burnout - Depressionen - geringere Chancen auf ein gesundes Leben für LGBTQI*-Menschen

David Kasprowski
[Online], 02.12.2021
| Diskutier Mit Mir - Demokratieförderung durch digitalen Dialog [Online]
Vortrag

Geringere Chancen auf ein gesundes Leben für LGBTQI*-Menschen

David Kasprowski
München, 17.11.2021
| „LGBTIQ* an der Schule – wie gehen wir als Schulfamilie mit LGBTIQ* Menschen um?“: Ludwig-Maximilians-Universität München, Klinik & Poliklinik für Dermatologie und Allergologie
Vortrag

Beyond the Binary: Geschlecht in Survey-Befragungen erfassen

David Kasprowski, Lisa de Vries, Mirjam Fischer
[Online], 27.09.2021 - 28.09.2021
| Die nicht-binäre Erhebung von Geschlecht: Möglichkeiten, Herausforderungen, Perspektiven: Online-Workshop der Universität Bielefeld und des SOEP

Forschungsprojekte

Forschungsprojekt

Geschlechter- und sexuelle Diversität im Fokus: Teilhabe und Vielfalt der Lebensformen (SOEP-GeSMin)

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
Forschungsprojekt

Pretest eines Fragenmoduls zu subjektiven Diskriminierungserfahrungen in der SOEP-Innovationsstichprobe

Abgeschlossenes Projekt| Sozio-oekonomisches Panel
keyboard_arrow_up