Forschungsprojekte der Abteilung IT und Forschungsinfrastruktur

close
Gehe zur Seite
remove add
4 Ergebnisse, ab 1
  • Forschungsprojekt

    Wochenbericht digital in Wort und Zahl (WBdigital)

    Der DIW Wochenbericht ist seit 1928 mit nunmehr über 90 Jahren die „Flaggschiffpublikation“ des DIW Berlin. Die Zielsetzung des Wochenberichts bei seiner Gründung war das rasche Unterrichten über aktuelle Wirtschaftsprobleme und das Einbringen wirtschaftswissenschaftlicher Forschungsergebnisse in die öffentliche Diskussion. Dazu wurden aus allen Arbeitsgebieten des DIW Berlin die wichtigsten...

    Aktuelles Projekt| IT und Forschungsinfrastruktur
  • Forschungsprojekt

    EDaWaX (European Data Watch Extended) - Verbesserte Replizierbarkeit von Forschungsergebnissen in der empirischen Wirtschaftsforschung mit Hilfe eines publikationsbezogenen Datenarchivs

    Empirical studies to verify and refine theoretical models are increasingly important in economics. This is reflected in a rising number of empirical contributions to journals where the authors have collected their own research data or used external datasets. However, so far there have been few effective means to replicate this research data within the framework of the corresponding article, to...

    Abgeschlossenes Projekt| IT und Forschungsinfrastruktur
  • Forschungsprojekt

    Interdisziplinäres Zentrum für IT-basierte qualitative Forschung in der Arbeitssoziologie - eLabour II

    Das interdisziplinäre Zentrum für qualitative, arbeitssoziologische Forschungsdaten (eLabour) wird seit 2015 vom SOFI Göttingen, ISF München, dem Institut für Soziologie der Friredrich Schiller Universität Jena, der sfs Dortmund, der SUB Göttingen, der GWDG Göttingen, L3S Hannover und dem FDZ-BO (bis 2018 an der Universität Bielefeld) aufgebaut. Zum Oktober 2018 hat das BMBF eine weitere...

    Abgeschlossenes Projekt| IT und Forschungsinfrastruktur
  • Forschungsprojekt

    SowiDataNet

    Die FI-Abteilung des DIW Berlin arbeitet in einem Verbund mit den Leibniz-Instituten GESIS, WZB und ZBW in einem Drittmittelprojekt mit, das im WGL-Wettbewerbsverfahren eingeworben wurde. Ziel des Projekts "SowiDataNet" ist der Aufbau einer Forschungsinfrastruktur für die Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Kern ist die Entwicklung eines webbasierten, eigenständigen Repositoriums, welches eine...

    Abgeschlossenes Projekt| IT und Forschungsinfrastruktur
4 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up