Wie verändert die Coronakrise schon jetzt unseren Alltag? Und wie wird sich die Pandemie auf Dauer auf den Einzelnen und die Gesellschaft auswirken? Antworten auf diese Fragen findet die Studie „Sozio-ökonomische Faktoren und Folgen der Verbreitung des Coronavirus in Deutschland“ (SOEP-CoV), ein Verbundprojekt zwischen dem Sozio-oekonomischen Panel (SOEP) am DIW Berlin und der Universität Bielefeld. Für SOEP-CoV werden seit Anfang April mehr als 10.000 SOEP-Befragte telefonisch interviewt. Eine zweite Befragung wird stattfinden, wenn die Infektionsrate deutlich rückläufig ist.
Hier veröffentlichen wir laufend Ergebnisse der Studie.