Direkt zum Inhalt

„Harter“ Lockdown infolge der zweiten Corona-Welle: Deutsche Wirtschaft wächst 2021 deutlich weniger stark

DIW aktuell ; 57, 6 S.

Marius Clemens, Geraldine Dany-Knedlik, Simon Junker, Claus Michelsen

2020

get_appDownload (PDF  0.51 MB)

15. Dezember 2020 – Das erneute Aufflammen der Corona-Pandemie setzt dem Wirtschaftsaufschwung in Deutschland zum Jahreswechsel ein Ende. Die rasant steigenden Infektionszahlen haben Bund und Länder veranlasst, den bisherigen „Lockdown light“ zu verschärfen und drastische Maßnahmen eines harten Lockdowns zu vereinbaren, um die zweite Infektionswelle zu stoppen. Dies dürfte Berechnungen des DIW Berlin zufolge das Wachstum in diesem und im kommenden Jahr erheblich belasten. Wahrscheinlich ist, dass die Maßnahmen über den 10. Januar hinaus weitergeführt werden müssen, um die Infektionszahlen weiter zu senken. Das DIW Berlin rechnet damit, dass der Lockdown bis Ende Januar andauern muss. In diesem Szenario wird es kurzfristig zu einem erheblichen Rückgang des Bruttoinlandsprodukts kommen. Statt um 5,3 Prozent dürfte das Bruttoinlandsprodukt 2021 lediglich um 3,5 Prozent wachsen.

Die zweite Corona-Infektionswelle hat Deutschland heftig erfasst. Die Politik ist angesichts anhaltend hoher Infektionszahlen und erheblich steigender Todesfälle zum Handeln gezwungen. Geeinigt haben sich Bund und Länder am 13. Dezember auf einen landesweiten harten Lockdown, zunächst befristet bis zum 10. Januar 2021. Ziel ist es, die Zahl der Neuinfektionen deutlich zu senken, die Infektionsketten für die Gesundheitsämter wieder nachvollziehbar zu machen und die Belastung des Gesundheitswesens zu reduzieren. Als Richtwert für die Zielerreichung gilt eine Sieben-Tage-Inzidenz von unter 50 Neuinfektionen je 100 000 EinwohnerInnen.

Die beschlossenen Maßnahmen ähneln den Einschränkungen während der ersten Welle im Frühjahr dieses Jahres: Der Einzelhandel und gastronomische Einrichtungen müssen schließen. Körpernahe Dienstleistungen, beispielsweise Haarschnitte, dürfen nicht erbracht werden. Der Präsenzbetrieb von Schulen und Kindertagesstätten wird auf eine Notfallbetreuung reduziert, der Regelunterricht findet dezentral statt, die Maskenpflicht wird ausgeweitet und allein die Geschäfte für den täglichen Bedarf dürfen noch öffnen. Auch Baumärkte – ein im Frühjahr beliebtes Ausflugsziel – müssen ihre Türen geschlossen halten. Wege zur Arbeit sind hingegen weiterhin möglich – in Regionen mit einer Inzidenz über 200 sollen allerdings nächtliche Ausgangssperren erlassen und der Konsum von Alkohol im öffentlichen Raum untersagt werden.

Die aktuellen Infektionszahlen sind weitaus höher als Ende März dieses Jahres. Um die Fallzahlen bis zum 10. Januar des kommenden Jahres entsprechend zu reduzieren, müsste die Reproduktionszahl ab sofort und dauerhaft auf weniger als 0,8 Neuansteckungen je infizierter Person gedrückt werden. Dieser Wert wurde mit den Maßnahmen während der ersten Infektionswelle erst nach drei Wochen des Lockdowns erreicht. Angesichts der neuerlichen Dynamik des Infektionsgeschehens, der anstehenden Weihnachtsfeiertage mit entsprechend häufigeren privaten Kontakten, dem Neujahrsfest und der kalten Jahreszeit erscheint dies kaum realistisch. Es muss daher mit länger anhaltenden Einschränkungen gerechnet werden. Angenommen wird, dass die Infektionsdynamik mit ähnlichen Maßnahmen wie im Frühjahr auch in einem ähnlichen Umfang reduziert werden kann. Legt man die Reproduktionszahlen des ersten Lockdowns zu Grunde, wäre die Schwelle von 50 Neuansteckungen je 100 000 EinwohnerInnen innerhalb von sieben Tagen erst Anfang Februar 2021 in etwa erreicht (Abbildung 1). Der harte Lockdown müsste also bis mindestens Ende Januar aufrecht erhalten bleiben, sofern die Infektionsdynamik aus dem Frühjahr übertragbar ist. Für die Zeit danach wird angenommen, dass es sukzessive zu Lockerungen kommt: Für den Monat Februar wird eine Rückkehr zu den Einschränkungen des „Lockdown light“ unterstellt, der Anfang November eingeführt wurde. Ab März werden auch diese Beschränkungen aufgehoben.

Abbildung 1: Sieben-Tage-Inzidenz im Szenario „Harter Lockdown mit Infektionsdynamik wie im Frühjahr 2020“*
Summe der nachgewiesenen Infektionen in einem Zeitraum von sieben Tagen je 100 000 EinwohnerInnen

* Bei dieser Berechnung handelt es sich nicht um eine Prognose. In dem unterstellten Szenario werden die durch das Robert-Koch-Institut veröffentlichten Sieben-Tages-Reproduktionszahlen verwendet (https://www.rki.de/covid-19-nowcasting), um das Infektionsgeschehen ab dem 22. Dezember 2020 zu berechnen. Dabei wird vereinfacht die Sieben-Tage-Inzidenz der vorange-gangenen Woche mit der aktuellen Sieben-Tage-Reproduktionszahl fortgeschrieben. Letztere beschreibt das Infektionsgeschehen von vor etwa einer Woche. Rückrechnungen ergeben, dass das Infektionsgeschehen auf diesem Weg approximativ abgebildet werden kann. Zwischen dem 15. und 22. Dezember 2020 wird ein weiteres Ansteigen der Neuinfektionen angenommen. Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage der Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).
© DIW Berlin 2020

„Harter“ Lockdown: Kerbe zum Jahresauftakt und schnelle Erholung im Frühjahr

Der harte Lockdown führt zunächst zu großen wirtschaftlichen Einbußen: So dürfte etwa der Einzelhandel – trotz der Möglichkeit, auf den Onlinehandel auszuweichen – wie auch im Frühjahr einbrechen. Im Kfz-Handel, der zuletzt durch Vorzieheffekte im Rahmen der temporären Mehrwertsteuersenkung angekurbelt wurde, dürfte dies spürbar sein. Hinzu kommt, dass durch Schul- und Kita-Schließungen auch im Bereich Erziehung und Unterricht die Wertschöpfung sinkt und darüber hinaus die entstehenden Betreuungsengpässe den Arbeitseinsatz allgemein beeinträchtigen. Dies hinterlässt Spuren bei der Wirtschaftsleistung, besonders im Januar.

Gelingt es jedoch das Infektionsgeschehen nachhaltig unter Kontrolle zu bringen, eröffnet dies Potentiale für die folgenden Monate. Anders als bei einem fortgesetzten und dafür länger andauernden „Lockdown light“, der auch dann noch mit zu hohen Infektionszahlen einhergehen würde, könnten auch in Bereichen mit engeren sozialen Kontakten Beschränkungen ab Frühjahr nach und nach gelockert werden. In der Breite wieder mehr Konsum zulassen zu können, einhergehend mit einem höheren Vertrauen durch ein deutlich reduziertes Infektionsgeschehen, führt zu einer spürbareren Frühlingsbelebung, die in der Summe die vorangegangenen Einbußen teils kompensiert. Unter dem Strich dürfte die deutsche Wirtschaft mit einem harten und erfolgreichen Lockdown im Jahr 2021 um jahresdurchschnittlich immer noch 3,5 Prozent wachsen (Tabelle).

Tabelle: Reales Bruttoinlandsprodukt: Quartalsdaten zur Entwicklung der Verwendungs- und Entstehungskomponenten
Veränderung gegenüber dem Vorquartal in Prozent (saison- und kalenderbereinigt)

Quellen: Statistisches Bundesamt; Bundesagentur für Arbeit; DIW Wintergrundlinien 2020; eigene Berechnungen (Szenariorechnung ab dem vierten Quartal 2020).
© DIW Berlin 2020

Zum Vergleich: Im Basisszenario der jüngsten Konjunkturprognose des DIW Berlin ergab sich mit einem „Lockdown light“ bis Ende des Jahres und anschließender allmählicher Lockerungen im Zuge reduzierter Infektionszahlen ein Wachstum der deutschen Wirtschaft im kommenden Jahr um 5,3 Prozent. Die diskutierte Alternative zu einem harten Lockdown wäre mutmaßlich ein längeres Festhalten am bisherigen „Lockdown light“ bis mindestens zum Ende des ersten Quartals 2021 gewesen. Dieses Vorgehen hätte zu wirtschaftlichen Einbußen in ähnlicher Größenordnung wie beim harten Lockdown geführt – bei einer im Vergleich wohl deutlich höheren Infektionsdynamik (Abbildung 2).

Abbildung 2: Sieben-Tage-Inzidenz im Szenario „Lockdown light“ mit Reproduktionszahl R=0,995*
Summe der nachgewiesenen Infektionen in einem Zeitraum von sieben Tagen je 100 000 EinwohnerInnen

* Bei dieser Berechnung handelt es sich nicht um eine Prognose. In dem unterstellten Szenario werden die durch das Robert-Koch-Institut veröffentlichten Sieben-Tages-Reproduktionszahlen verwendet (https://www.rki.de/covid-19-nowcasting). Das In-fektionsgeschehen ab dem 22. Dezember 2020 wird anhand der Sieben-Tage-Inzidenz der vorangegangenen Woche mit der durchschnittlichen Sieben-Tage-Reproduktionszahl der letzten beiden Novemberwochen fortgeschrieben. Zwischen dem 15. und dem 22. Dezember 2020 wird ein weiteres Ansteigen der Neuinfektionen angenommen. Quelle: Eigene Berechnungen auf Grundlage der Daten des Robert-Koch-Instituts (RKI).
© DIW Berlin 2020

Die nun schärferen Einschränkungen dämpfen zuvorderst den privaten Verbrauch: Der – mit Ausnahme von Lebensmitteln – ebenfalls untersagte Handel und der Verzicht auf Dienstleistungen aus dem Bereich Erziehung und Bildung führt zu spürbareren Rückgängen beim Konsum als es der Fall gewesen wäre, wenn lediglich die seit November bestehenden Maßnahmen aufrechterhalten worden wären. Dadurch wird auch die Entwicklung in der Industrie gedämpft – allen voran die Kfz-Produktion. Ist all dies ab dem Frühjahr wieder möglich, fällt die Erholung entsprechend stärker aus (Abbildung 3 und 4).

Abbildung 3: Monatliche Verläufe der Wertschöpfung
Index (Oktober 2020 = 100); saison- und kalenderbereinigt

Quellen: Statistisches Bundesamt; DIW Wintergrundlinien 2020; eigene Berechnungen (Szenariorechnung ab dem vierten Quartal 2020).
© DIW Berlin 2020

Abbildung 4: Quartalsverläufe des Bruttoinlandsprodukts
In Milliarden Euro (saison- und kalenderbereinigt); Veränderungsraten gegenüber dem Vorquartal in Prozent (rechte Achse)

Quellen: Statistisches Bundesamt; DIW Wintergrundlinien 2020; eigene Berechnungen (Szenariorechnung ab dem vierten Quartal 2020).
© DIW Berlin 2020

Hinzu kommt, dass Kulturschaffende und GastronomInnen stärker von Lockerungen profitieren dürften: Wenn nämlich die Pandemie merklich eingegrenzt ist, dürfte im Zuge nachlassender Verunsicherung der Menschen auch die Nachfrage nach diesen Dienstleistungen aufblühen. Auf die Auslandsnachfrage haben die heimischen Maßnahmen keinen direkten Effekt, die Importe dürften aber von zunehmender Reisetätigkeit ab dem Frühsommer angekurbelt werden – was positiv auf Verkehrs- und andere mit Reisen verbundene Dienstleister wirkt. Dämpfend dürften die Wertschöpfungsverluste im Winterhalbjahr auf die Investitionstätigkeit wirken, wohingegen eine rigidere Eindämmung ab dem Frühjahr die Aussichten und damit die Ausgabefreude aufhellen. Hinzu kommt, dass viele investive Maßnahmen des im Juni beschlossenen Konjunkturprogramms erst im Jahr 2021 starten und die Investitionstätigkeit anschieben.infoVgl. Marius Clemens, Simon Junker und Claus Michelsen (2020): Konjunkturelle Effekte der finanzpolitischen Maßnahmen des Konjunkturprogramms. DIW Politikberatung kompakt Nr. 156 (online verfügbar).

Fazit: Harter Lockdown bietet wirtschaftlich auch Chancen

Die zweite Infektionswelle und die beschlossenen Maßnahmen von Bund und Ländern werden die deutsche Wirtschaft im kommenden Jahr erneut erheblich belasten. Unwahrscheinlich scheint, dass die beschlossenen Maßnahmen bis zum 10. Januar ausreichende Wirkung entfalten, um das Infektionsgeschehen deutlich zu reduzieren. Es ist davon auszugehen, dass diese Einschränkungen länger aufrechterhalten werden müssen als bislang geplant. Wird der harte Lockdown bis Ende Januar fortgesetzt, dann dürfte dies die Erholung erheblich ausbremsen und das Wachstum im Jahr 2021 um insgesamt rund 1,8 Prozentpunkte drücken. Dies entspricht einem Verlust an Wirtschaftsleistung von rund 58,5 Milliarden Euro.

Ein harter Lockdown ist kurzfristig schmerzlich, birgt aber auch wirtschaftliche Chancen. Den wirtschaftlichen Kosten bis Ende Januar stehen günstigere Entwicklungen ab dem Frühjahr entgegen. Auf das Jahr betrachtet entwickelt sich die gesamtwirtschaftliche Leistung bei einem harten Lockdown ähnlich wie bei einem verlängerten „Lockdown light“. Besonders betroffene Wirtschaftszweige, wie das Gastgewerbe oder die Kunst-, Kultur- und Veranstaltungsbranche, können jedoch rascher wieder ihre Geschäftstätigkeit aufnehmen. In diesen Bereichen ist dies besonders wichtig, um das ohnehin schon hohe Risiko einer Insolvenzwelle im Zaum zu halten. Auch dürfte ein harter Lockdown das Pandemiegeschehen deutlich schneller eindämmen und das Gesundheitswesen damit entlasten.

Geraldine Dany-Knedlik

Co-Leitung Konjunkturpolitik in der Abteilung Makroökonomie


Frei zugängliche Version: (econstor)
http://hdl.handle.net/10419/229879

keyboard_arrow_up