Aufsätze referiert extern - sonstige
Heike Belitz, Anna Lejpras
In: Wirtschaftsdienst 101 (2021), 7, S. 521–528
Mit Patentdaten der weltweit forschungsstärksten Unternehmen lassen sich Informationen über die regionale und technologische Verteilung ihrer Forschungsaktivitäten generieren. Daraus ergeben sich Anhaltspunkte zu den Motiven der Internationalisierung. Unternehmen betreiben Forschung und Entwicklung im Ausland überwiegend in technologischen Feldern, wo sie bereits stark sind und der ausländische Standort über Vorteile verfügt. Die wichtigsten Heimatländer forschender Unternehmen sind auch die wichtigsten Zielländer der Auslandsforschung. Somit dürften nicht nur die Unternehmen, sondern auch diese Forschungsstandorte von der Internationalisierung der Forschung und Entwicklung profitieren.
Patent data from the world’s top corporate R&D investors can be used to generate information on the regional and technological distribution of their research activities. This provides clues about the motives for internationalisation. Companies conduct R&D abroad predominantly in technological fields where they have a domestic advantage and the foreign location has advantages. The most important home countries of research-based companies are also the most important target countries for research abroad. Thus, both the companies and the research locations are likely to benefit from the internationalisation of R&D.
Themen: Unternehmen, Forschung und Entwicklung
JEL-Classification: F23;O31;O32
DOI:
https://doi.org/10.1007/s10273-021-2959-5