Dr. Carina Cornesse ist die Leiterin der Innovationsstichprobe sowie des Zusammenhaltspanels (SOEP-related study ZHP-FGZ) am SOEP. Sie forscht zu Datenqualität und innovativen Datenerhebungsverfahren. Ihr Schwerpunkt liegt auf den Themen der Rekrutierung und Instandhaltung von Panelstudien, dem Nutzen und den Grenzen probabilistischer und nicht-probabilistischer Stichproben, dem Einsatz unterschiedlicher Datenerhebungsmodi und der Verknüpfung von Umfragedaten mit Daten aus anderen Quellen. Sie hat in Mainz und Frankfurt am Main Soziologie studiert und an der Graduate School for Economic and Social Sciences der Universität Mannheim promoviert. Vor ihrer Tätigkeit am DIW war sie wissenschaftliche Mitarbeiterin bei GESIS - Leibniz Institut für Sozialwissenschaften und am Sonderforschungsbereich 884 "Politische Ökonomie von Reformen" der Universität Mannheim. Neben ihrer Tätigkeit am DIW ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsdatenzentrum des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FDZ-FGZ) am Standort der Universität Bremen und Dozentin für verschiedene Themen der Datenerhebungsmethodik, unter anderem an der GESIS Summer School for Survey Methodology. Außerdem ist Carina Cornesse aktuell unter anderem Mitglied des Vorstands der European Survey Research Association (ESRA) und des erweiterten Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Onlineforschung (DGOF), Associate Editor der Zeitschriften Journal of Survey Statistics and Methodology (JSSAM) sowie methods, data, analysis (mda) und internationale Kooperationspartnerin des Center for Panel Survey Sciences (CPSS) am NORC, Universität Chicago sowie des britischen Kooperationsprogramms "Survey Futures" (gefördert durch den Economic and Social Research Council, ESRC).