27. April 2022

Veranstaltung

Kindergrundsicherung, Bürger- und Energiegeld – Ist Deutschland bereits auf dem Weg zum bedingungslosen Grundeinkommen?

Termin

27. April 2022
16:00 bis 17:30 Uhr

Ort

Video conference via Cisco Webex

Sprecher*innen

Sabine Grützmacher, Rolf G. Heinze, Dominik Schad, Wolfgang Schroeder, Marcel Fratzscher, Jürgen Schupp

Leidenschaftlich diskutiert Deutschland das bedingungslose Grundeinkommen. Während im Ringen um das Gesamtkonzept die einen von wirtschaftlicher Freiheit träumen und andere die Abschaffung des Sozialstaats fürchten, wandelt sich abseits des Scheinwerferlichts bereits der Sozialstaat. Kindergrundsicherung, Sanktionsmoratorium, Bürgergeld, Bafög-Änderungen, Rückzahlung des CO2-Preises – viele Reformvorhaben der Bundesregierung lassen sich lesen als Abkehr vom Bismarckschen System der Bedarfsgemeinschaften und Wende hin zu bedingungs- und bürokratieärmeren, universelleren und garantierten Leistungen. Was passiert da? Sehen wir vereinzelte symbolische Akte oder einen substantiellen Neuanfang? Kündigt sich ein harter Paradigmen- und Politikwechsel an oder erodiert das System schleichend? Was sind Treiber dieses Wandels, welche Rolle spielte Corona, wo liegen die Kipp-Punkte des alten Systems und welche Risiken bringt auch ein langsamer Wandel mit sich?

Im Rahmen der Podiumsdiskussion diskutieren die Autoren des im Springer VS Verlag neu erschienenen Buches "Grundeinkommen – von der Vision zur schleichenden sozialstaatlichen Transformation", Jürgen Schupp (DIW Berlin und FU Berlin) und Rolf Heinze (Ruhr-Universität Bochum), mit VertreterInnen aus Wissenschaft, Politik und Praxis Pro und Contra eines bedingungslosen Grundeinkommens.

Videorückblick

Kindergrundsicherung, Bürger- und Energiegeld – Ist Deutschland bereits auf dem Weg zum bedingungslosen Grundeinkommen? play_arrow Video ansehen

Beim Abspielen des Videos gelangen Sie auf die Webseite von YouTube, die Daten von Ihnen sammelt.
Mehr erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Kindergrundsicherung, Bürger- und Energiegeld – Ist Deutschland bereits auf dem Weg zum bedingungslosen Grundeinkommen?

SpeakerInnen

  • Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin
  • Sabine Grützmacher, MdB, Bündnis90/Die Grünen
  • Dominik Schad, Leiter des Jobcenters Recklinghausen
  • Wolfgang Schroeder, Universität Kassel und Research Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin (WZB); Von 2009 bis 2014 arbeitete er als Staatssekretär im Ministerium für Arbeit, Soziales, Frauen und Familien des Landes Brandenburg
  • Jürgen Schupp, Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) am DIW Berlin
  • Rolf G. Heinze (Ruhr-Universität Bochum)
  • Moderation: Sabine Fiedler, Leiterin der Abteilung Kommunikation des DIW Berlin
keyboard_arrow_up