Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 1 / 2023, S. 77-96
Gesa Vögele
get_appAufsatz Download (Verlag)
Dieser Beitrag befasst sich mit dem Potenzial Investoren-seitiger Dialogstrategien für den Klimaschutz und die nachhaltige Transformation. Hierfür werden Herausforderungen wie Zielkonflikte, nicht intendierte Wirkungen und Grenzen eines möglichen Wirkungspotenzials analysiert sowie Hürden beleuchtet, die einem bestmöglichen Beitrags dieses Instruments für Klimaschutz und Nachhaltigkeit entgegenstehen. Abschließend werden aus den gewonnenen Erkenntnissen Handlungsoptionen für mehr Qualität und Wirkung von Dialogstrategien abgeleitet, die sich den drei Akteursgruppen Investoren, Dienstleister und öffentliche Hand bieten.
This paper deals with the potential of investor-side dialogue strategies for climate protection and sustainable transformation. For this purpose, challenges such as conflicting goals, unintended effects and limits of a possible impact potential are analyzed and hurdles that stand in the way of the best possible contribution of this instrument for climate protection and sustainability are illuminated. Finally, the findings are used to derive options for action to improve the quality and impact of dialog strategies, which are available to the three groups of actors: investors, service providers and the public sector.
Themen: Klimapolitik, Finanzmärkte
JEL-Classification: G18;G23;G32;G38
Keywords: Policy, Regulation, Institutional Investors, Shareholder, Shareholder Rights, Transparency
DOI:
https://doi.org/10.3790/vjh.92.1.77