Direkt zum Inhalt

1. Juni 2023

Workshop

Workshop zur sozial-ökologischen Transformation

Termin

1. Juni 2023
10.00 - 16.00 Uhr

Ort

Elinor-Ostrom-Saal
DIW Berlin
Mohrenstr. 58
10117 Berlin

Sprecher*innen

Sandra Bohmann, Sabine Fiedler, Franziska Holz, Pia Hüttl, Jörn C. Richstein, Alexander Schiersch
Es wird in den Abteilungen bereits viel zu einzelnen Themen im Bereich  sozial-ökologischen Transformation (SÖT) geforscht, aber wir alle haben nur wenig Kenntnis über die einzelnen Projekte, Forschungspapiere und Ideen. Das möchten wir mit diesem Workshop ändern. Das Ziel dieses ersten Workshops ist es daher, zunächst einmal alle interessierten Kolleg*innen zusammen zu bringen und die Sichtbarkeit eurer Arbeit im Haus, aber auch untereinander zu stärken. 
Liebe Kolleg*innen,
 
wir möchten euch zum ersten DIW-internen Workshop zur sozial-ökologischen Transformation am 01.06 (ca. 10:00 - 16:00) einladen. 

Mittelfristig würden wir auch gern ein festes Diskussionsforum etablieren, um die Themen der Transformation zu begleiten.

Für den 1. Juni ist geplant, dass die Vorstellung einer Idee, eines Drittmittelprojektes oder eines Papiers als 5 - 10 Minuten Pitch erfolgt.

Wir würden uns freuen, wenn möglichst viele mitmachen. Für eine Teilnahme ist es nicht notwendig, dass man auch etwas vorträgt.

Die Anmeldung zum Workshop erfolgt über diesen Link:

https://fragebogen.diw.de/limesurvey/index.php/519235?lang=en

English Version

Dear colleagues,

We would like to invite you to the first DIW internal workshop on socio-ecological transformation on June 1 (roughly 10:00 - 16:00) .

There is already a lot of research being done in the departments on individual topics in the field of socio-ecological transformation (SET), but we sometimes miss what other departments are doing. This lack of knowledge may hamper cross-departmental collaborations and synergies. We therefore would like to organize a workshop to strengthen the visibility of your work in the house and brings all colleagues who already work on this topic or want to do so in the future. In the medium term, we would also like to establish a permanent discussion forum to discuss the topics of the transformation.

We would be happy to see as many colleagues as possible at the workshop.
Research ideas, third-party funded projects or a individauls papers can pitched in the workshop in presentations of 5 - 10 minutes.
It is not necessary to present anything to participate. You may also simply attend the workshop and get up to date on what others are doing on the topic.

To register for the workshop, please follow this link:

https://fragebogen.diw.de/limesurvey/index.php/519235?lang=en

keyboard_arrow_up