Eine effiziente Verzahnung von Realwirtschaft und Finanzbranche ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit des deutschen und europäischen Wirtschaftsstandorts. Sektorale Transitionspläne sind ein wichtiges Umsetzungsinstrument, um eben diese Verzahnung zu etablieren und spielen daher eine zunehmend bedeutende Rolle in der industriestrategischen Debatte. Einige unserer europäischen Partner:innen und Mitbewerber:innen haben bereits konkrete Schritte unternommen, um dieses Potenzial gezielt zu nutzen.
Wir möchten daher ausgewählter Runde den Stand der Umsetzung sektoraler Transitionspläne in Deutschland und Europa entlang drei zentraler Schwerpunkte – Szenarien, Indikatoren, Politik – diskutieren und nächste konkrete Schritte identifizieren.
Themen: Energiewirtschaft , Finanzmärkte