DIW-Präsident im Podcast: „Wir haben vor allem einen gesellschaftspolitischen Auftrag“

O-Ton von Marcel Fratzscher
Frederik Schulz-Greve
Anna Lotta Noisten

DIW-Präsident im Podcast: „Wir haben vor allem einen gesellschaftspolitischen Auftrag“ - 100 Jahre DIW Berlin

Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) feiert 2025 sein 100-jähriges Bestehen mit einem vielfältigen Jubiläumsprogramm. Marcel Fratzscher, Präsident des DIW Berlin, gibt im neuen Jubiläumspodcast Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin einen Einblick in die Geschichte und Zukunft des renommierten Forschungsinstituts.

„Wir haben vor allem einen gesellschaftspolitischen Auftrag“, erklärt Marcel Fratzscher in der ersten Folge des Podcasts Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin. Es gehe um soziale Fragen, wie Altersarmut und Gleichstellung, um Nachhaltigkeit und viele andere Themen, die die Menschen im täglichen Leben betreffen.

DIW-Präsident Marcel Fratzscher bei der Aufnahme des Podcast "100 Jahre DIW Berlin"
© DIW Berlin

Das DIW Berlin, 1925 als Institut für Konjunkturforschung gegründet, hat sich zu einer führenden Stimme in Bereichen wie Ungleichheit, Klimaschutz und europäische Integration entwickelt und zählt heute zu den 100 bedeutendsten Wirtschaftsforschungseinrichtungen weltweitinfoRepec, Stand Dezember 2024. Fratzscher betont die Bedeutung von Vielfalt und Unabhängigkeit in der Forschung sowie den wichtigen Beitrag des Instituts zur evidenzbasierten Politikberatung.

Als Kernkompetenzen des Instituts nennt Fratzscher Ungleichheit und Verteilung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz sowie Konjunkturpolitik und die europäische Integration. Ein Meilenstein war auch die Gründung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) im Jahr 1984. Seitdem werden jährlich 30.000 Menschen in Deutschland befragt und daraus enorme Erkenntnisse über Ungleichheiten in der Gesellschaft gewonnen.

Für das Jubiläumsjahr plant das DIW Berlin verschiedene Veranstaltungen, darunter einen großen Festakt im Mai 2025, die Vorstellung eines Geschichtsbuchs im Roten Rathaus im März 2025, eine Reihe von Keynote-Vorträgen und die Veröffentlichung von 100 Geschichten aus 100 Jahren DIW Berlin auf der Jubiläumswebseite.

Die Podcast-Moderator*innen Anna Lotta Noisten und Frederik Schulz-Greve.
© DIW Berlin

Der Podcast Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin erzählt Geschichten aus 100 Jahren Wirtschaftsforschung am DIW Berlin. In dieser Folge moderieren Anna Lotta Noisten und Frederik Schulz-Greve den Podcast mit DIW-Präsident Marcel Fratzscher.

Downloads

keyboard_arrow_up