DIW-Podcast zur Wiedervereinigung: „Es war jedem bewusst, dass das eine historische Situation ist“

O-Ton von Martin Gornig
Podcast: Das DIW und die Wiedervereinigung

Die deutsche Wiedervereinigung war eine spannende Phase der jüngeren deutschen Geschichte. Das Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin) spielte dabei eine wichtige Rolle als Informationsträger. In einer neuen Folge des Podcasts Wirtschaft bewegt - 100 Jahre DIW Berlin blickt Prof. Dr. Martin Gornig, Forschungsdirektor für Industriepolitik am DIW Berlin, auf diese bewegte Zeit zurück.

Das DIW als Informationszentrum

Das DIW war eines der wenigen Institute im Westen, das sich traditionell mit der DDR-Wirtschaft beschäftigte. Diese Expertise machte es zu einem wichtigen Anlaufpunkt für Informationen während des Wiedervereinigungsprozesses.

Die Wissenschaftler am DIW befassten sich mit zentralen Fragen der Wiedervereinigung, wie dem Umtauschkurs zwischen Ost- und Westmark, der Produktivität der DDR-Wirtschaft und der Angleichung der Sozialsysteme. Dabei kam es auch zu kontroversen Diskussionen innerhalb des Instituts. Martin Gornig erinnert sich: „Es gab schon ganz massive Auseinandersetzungen, was aber auch gut war, weil es ja etwas ganz Besonders war - es gab ja nicht sozusagen die eine Wahrheit.“

Martin Gornig erzählt im Podcast mit Erich Wittenberg, wie er die deutsche Wiedervereinigung im DIW Berlin erlebt hat.
© DIW Berlin

Langfristige Auswirkungen

Auch heute, Jahrzehnte nach der Wiedervereinigung, spielt das Thema in der Forschung des DIW Berlin noch eine Rolle. Martin Gornig betont, dass die regionale Entwicklung in Deutschland immer noch ein Ost-West-Gefälle aufweist, wenn auch weniger ausgeprägt als oft dargestellt. Die Erfahrungen aus dieser Zeit haben das DIW Berlin nachhaltig geprägt und zeigen die wichtige Rolle, die wirtschaftswissenschaftliche Forschung in historischen Momenten spielen kann.

Der Podcast Wirtschaft bewegt – 100 Jahre DIW Berlin erzählt Geschichten aus 100 Jahren Wirtschaftsforschung am DIW Berlin. In dieser Folge moderiert Erich Wittenberg den Podcast.

Downloads

Über den Talkgast

Martin Gornig
Martin Gornig

Forschungsdirektor für Industriepolitik in der Abteilung Unternehmen und Märkte

100 JAHRE DIW BERLIN IN FÜNF EPOCHEN

keyboard_arrow_up