Forschungsprojekte der Forschungsgruppe Lebensverlauf und Ungleichheit

close
Gehe zur Seite
remove add
2 Ergebnisse, ab 1
  • Forschungsprojekt

    DECIPHE – Demographic Change and the Intergenerational Persistence in Homeownership in Europe

    DECIPHE ist das erste Projekt, das umfassend untersucht, ob und wie tiefgreifend sich demografische Veränderungen in Europa auf die intergenerationale Persistenz von Wohneigentum auswirken. Dabei werden Unterschiede zwischen Ländern, Regionen und Geburtskohorten berücksichtigt. Das Projekt nimmt  eine Lebensverlaufsperspektive auf Wohneigentum ein, bei der die Präferenzen und Ressourcen der...

    Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel, Lebensverlauf und Ungleichheit
  • Forschungsprojekt

    WEALTHTRAJECT: Understanding Trajectories of Wealth Accumulation and Their Variability

    Im Rahmen des ERC Consolidator Grant WEALTHTRAJECT wird Philipp Lersch in den nächsten fünf Jahren neue Wege in der Vermögensforschung beschreiten und den Schwerpunkt im SOEP weiter ausbauen. WEALTHTRAJECT ist das erste Projekt, das die Vielfalt in langfristigen Vermögensverläufen innerhalb und zwischen sozialen Gruppen umfassend und systematisch untersucht. Ausgangspunkt des Projekts, das im...

    Aktuelles Projekt| Sozio-oekonomisches Panel, Lebensverlauf und Ungleichheit
2 Ergebnisse, ab 1
keyboard_arrow_up