Einen ersten Überblick über die Arbeit mit den Daten des SOEP bietet der SOEPcompanion, der als als Html-Seite in Englisch zur Verfügung steht.
Inhalt:
Zu den verschiedensten Gelegenheiten wird das SOEP (Aufbau, Zielsetzung, Nutzungsmöglichkeiten usw.) vorgestellt. Sie finden hier in zeitlich absteigender Reihenfolge Vorträge, Dokumentationen und Fachartikel.
Sandra Bohmann, Marco Giesselmann & SOEP Group (2018)
Eine kurze Einführung in das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) – Teil 1: Was sind Paneldaten? (PDF, 0.61 MB)
Eine kurze Einführung in das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) – Teil 2: Was ist das SOEP? (PDF, 1.46 MB)
Eine kurze Einführung in das Sozio-oekonomische Panel (SOEP) – Teil 3: Datenstruktur des SOEP (PDF, 0.84 MB)
Jan Goebel, Markus M. Grabka, Stefan Liebig, Martin Kroh, David Richter, Carsten Schröder, Jürgen Schupp:
The German Socio-Economic Panel Study (SOEP) In: Jahrbücher für Nationalökonomie und Statistik / Journal of Economics and Statistics (online first) (2018).
Janina Britzke und Jürgen Schupp (Hrsg.):
SOEP Wave Report 2017 (PDF, 5.33 MB)
Silke Anger et al.:Zur Weiterentwicklung von SOEPsurvey und SOEPservice Vierteljahrsheft zur Wirtschaftsforschung 77 (2008), no. 3, 157-177.
Frick, Joachim R., Stephen P. Jenkins, Dean R. Lillard, Oliver Lipps, and Mark Wooden:
Die internationale Einbettung des Sozio-oekonomischen Panels (SOEP) im Rahmen des Cross-National Equivalent File (CNEF)Vierteljahrshefte zur Wirtschaftsforschung 77 (2008), no. 3, 110-129.
Gert G. Wagner, Jan Göbel, Peter Krause, Rainer Pischner, and Ingo Sieber:
Das Sozio-oekonomische Panel (SOEP): Multidisziplinäres Haushaltspanel und Kohortenstudie für Deutschland - Eine Einführung (für neue Datennutzer) mit einem Ausblick (für erfahrene Anwender) AStA Wirtschafts- und Sozialstatistisches Archiv 2 (2008), no. 4, 301-328.
Jürgen Schupp:
25 Jahre Umfragemethodik in der Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP) zwischen Kontinuität, Anpassung und innovativer Weiterentwicklung (PDF, 0.89 MB) Präsentation bei der Jahrestagung der Sektion Methoden der empirischen Sozialforschung, 7.+8. 3. 2008, Bonn
Jan Göbel, Peter Krause, Rainer Pischner, Ingo Sieber und Gert G. Wagner
Daten- und Datenbankstruktur der Längsschnittstudie Sozio-oekonomisches Panel (SOEP). SOEPpaper No. 89 (PDF, 377.02 KB)
Gert G. Wagner, Joachim R. Frick, and Jürgen Schupp:
The German Socio-Economic Panel Study (SOEP) – Scope, Evolution and Enhancements In: Schmollers Jahrbuch (Journal of Applied Social Science Studies), Vol. 127, No. 1 (2007), pp. 139-169
Joachim R. Frick, Stephen P. Jenkins, Dean R. Lillard, Oliver Lipps, and Mark Wooden:
The Cross-National Equivalent File (CNEF) and its Member Country Household Panel Studies In: Schmollers Jahrbuch (Journal of Applied Social Science Studies), Vol. 127, No. 4 (2007), pp. 627-654
John Haisken-DeNew, Joachim R. Frick (2005): DTC Version 8.0 - December 2005. Updated to wave 21(U) (PDF, 1.74 MB)
Jens B. Asendorpf: Folien: Persönlichkeitsforschung in großen repräsentativen (PDF, 185.35 KB)
Joachim R. Frick:
Introduction to the German SOEP (General Overview) (PDF, 0.74 MB)
Gert G. Wagner, Joachim R. Frick, Jürgen Schupp:
Enhancing the Power of Household Panel Studies – The Case of the German Socio-Economic Panel Study (SOEP) (PDF, 0.91 MB)